Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1149493

EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Kaiser-Friedrich-Str. 11 53113 Bonn, Deutschland http://www.eurosolar.de
Ansprechpartner:in Frau Melanie Breit +49 228 2891449
Logo der Firma EUROSOLAR e.V.  Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Presseinformation zur 15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz “Energiewende durch Bürger und Kommunen”

(PresseBox) (Bonn/Pfaffenhofen, )
Gemeinsam mit dem Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen a.d. Ilm, Bürgerenergie Bayern e.V. und der Bürgerenergiegenossenschaft im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm eG. veranstaltet EUROSOLAR am 21. und 22. März die 15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen“. Die zweitägige Konferenz nimmt das Potenzial und die Herausforderungen für kommunale Stadtwerke als entscheidende Akteure einer innovativen, dezentralen und erneuerbaren Energieversorgung in den Fokus.

Alle Informationen und Online-Anmeldung unter: 

www.stadtwerke-konferenz.eurosolar.de

Die bayerische Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm zeigt: Die Energiewelt der Zukunft ist erneuerbar und dezentral. Stadtwerke und Bürgerenergiegenossenschaften spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Stadt Pfaffenhofen deckt ihren Energiebedarf zu einem großen Anteil mit Erneuerbaren Energien. Für Bürgermeister Thomas Herker liegt der Erfolg in der gemeinsamen Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren.

Andreas Herschmann, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, führt aus: „Eine sozialgerechte Energiewende zu gestalten, mit dem Ziel eine demokratische, dezentrale, erneuerbare Energieversorgung für Pfaffenhofen aufzubauen, ist unsere Aufgabe. Die Partizipation der Bürger an diesem Prozess gelingt durch unsere Bürgerenergiegenossenschaft mit rund 650 Mitgliedern und unseren Stadtwerken, womit die Wertschöpfung bei uns vor Ort bleibt“. 

Die aktuellen Entwicklungen und die Frage, wie eine echte Energiewende mit Stadtwerken gelingt, werden am 21. und 22. März in Pfaffenhofen mit ReferentInnen und Gästen aus der gesamten Republik diskutiert. Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverband Erneuerbare Energie e.V., erläutert: „Für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor Ort müssen jetzt schnell Flächen und Genehmigungen bereit gestellt und regionale Akteure wie Stadtwerke und Bürgerenergiegemeinschaften ertüchtigt werden, Erneuerbare-Energien-Anlagen unbürokratisch und zügig aufzustellen“.

Die Themenschwerpunkte der Konferenz befassen sich mit der lokalen Versorgungssicherheit für Strom, Wärme und Mobilität mit Erneuerbaren Energien, Geschäftsmodellen für eine dekarbonisierte lokale Infrastruktur und mit Wegen zur erfolgreichen Umsetzung des regionalen Energiemarkts. 

Ergänzt wird die Veranstaltung durch Ausstellungsstände, an denen sich innovative Unternehmen und Organisationen aus dem Bereich der Energiewirtschaft vorstellen.

Über die Konferenzreihe
Die Konferenz ist Treffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter von kommunalen und regionalen Energieversorgern, Unternehmen, Anlagenbetreibern, Genossenschaften und Projektierern im Bereich Erneuerbarer Energien sowie für Repräsentanten von Städten und Kommunen. Mit der Konferenzreihe rückt EUROSOLAR e.V. schon seit 2006 regionale Akteure einer umweltfreundlichen und verbrauchernahen Energieversorgung in den Mittelpunkt. Dafür kooperiert die Organisation mit wechselnden Stadtwerken in ganz Deutschland. 

Ort und Datum:       Rathaus Festsaal
Hauptplatz 1
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
21. – 22. März 2023
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.