
Augustusplatz 9
04109 Leipzig, de
http://www.eex.com/de/
Katrin Berken
+49 (341) 2156-202
EPEX SPOT / EEX Power Derivatives: Strom-Handelsergebnisse im April
Das Handelsvolumen am Strom-Terminmarkt der EEX Power Derivatives belief sich im Monat April auf 48,7 TWh (April 2011: 88,4 TWh).
Auf den Handel an der Day-Ahead Auktion der EPEX SPOT entfielen insgesamt 27.371.196 MWh (April 2011: 23.998.906 MWh) die sich wie folgt aufteilen:(PDF - Datei)
Am Intraday-Markt der EPEX SPOT wurden im April insgesamt 1.324.937 MWh (Vorjahresmonat: 1.400.963 MWh) gehandelt:
- Deutschland 1.131.633 MWh (Vorjahresmonat 1.287.899 MWh)
- Frankreich 193.304 MWh (Vorjahresmonat 113.064 MWh)
Siebzehn Prozent des gesamten Intraday-Volumens entfielen auf grenzüberschreitende Handelsgeschäfte.
Das Volumen im Strom-Terminhandel der EEX Power Derivatives belief sich im April auf 48,7 TWh (Vorjahresmonat: 88,4 TWh). Darin enthalten sind 0,8 TWh aus dem Handel mit French Power Futures. Im Terminhandelsvolumen sind 22,8 TWh aus dem OTC-Clearing enthalten. Per 30.04.2012 betrug das Open Interest 520,9 TWh. Am Strom-Terminmarkt notierte am 30.04.2012 die Grundlast für das Jahr 2013 bei 50,43 Euro/MWh (Deutschland) sowie 51,00 Euro/MWh (Frankreich). Die Spitzenlast für das Jahr 2013 wurde mit 62,11 Euro/MWh (Deutschland) und 64,50 Euro/MWh(Frankreich) festgestellt.
Die EEX Power Derivatives GmbH betreibt den deutschen und den französischen Terminmarkt für Strom und hält damit eine zentrale Position im kontinentaleuropäischen Stromhandel: Marktteilnehmer können finanziell erfüllte Strom-Futures für Deutschland (Phelix-Futures) und für Frankreich (French Futures) sowie Optionen auf Phelix Futures handeln. Die EEX AG hält 80 Prozent an der Gesellschaft, die französische Powernext SA hält die verbleibenden 20 Prozent.
EPEX SPOT SE betreibt die Strom-Spotmärkte für Deutschland, Frankreich, Österreich und die Schweiz (Day-Ahead und Intraday). Diese Länder machen zusammen mehr als ein Drittel des europäischen Stromverbrauchs aus. EPEX SPOT ist eine Gesellschaft europäischen Rechts (Societas Europaea) mit Sitz in Paris und einer Niederlassung in Leipzig. Im 1. Quartal 2012 wurden insgesamt 84,2 TWh an den Märkten der EPEX SPOT gehandelt.
Das Clearing und die Abwicklung aller Geschäfte der EPEX SPOT und EEX Power Derivatives erfolgt durch die European Commodity Clearing AG (ECC) mit Sitz in Leipzig, dem Clearinghaus der EEX und ihrer Partnerbörsen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.