
Augustusplatz 9
04109 Leipzig, de
http://www.eex.com/de/
Katrin Berken
+49 (341) 2156-202
EEX: Planmäßige Änderungen in der EUA Primärmarktauktion
Letzte Auktion am Terminmarkt / verbleibende Mengen werden am Spotmarkt versteigert / Auktionen verlaufen reibungslos
Seit Januar 2010 führt die EEX die Versteigerung von 10 Prozent der von Deutschland ausgegebenen Emissionsberechtigungen in einem wöchentlichen Turnus durch. Bis jetzt wurde am Spot- und Terminmarkt in 82 Auktionen ein Volumen von insgesamt 35.670.000 EUA versteigert, wobei der Auktionsprozess und die Abwicklung der versteigerten Emissionsrechte jederzeit reibungslos und sicher abliefen.
"Vertrauen setzt Sicherheit und Verlässlichkeit voraus. Auf der Grundlage sicherer und bewährter Systeme und Prozesse haben wir das Vertrauen des Marktes gewonnen.
Der Auktionsverlauf demonstriert die Qualität unser Handels- und Abwicklungsaktivitäten", freut sich Dr. Hans-Bernd Menzel, Vorstandsvorsitzender der EEX, und betont:
"Damit haben wir eine gute Empfehlung für die Zeit nach 2012".
Auch mit den Auktionsergebnissen ist die EEX zufrieden: So belief sich der durchschnittliche
Überzeichnungsgrad der Auktion, der das Verhältnis zwischen der Versteigerungsmenge und die Summe der Kaufgebote angibt, auf 5,4 (Spot und Termin). An den Auktionen am Spotmarkt beteiligten sich insgesamt 15 Teilnehmer, an den Auktionen am Terminmarkt beteiligten sich insgesamt 22 Teilnehmer. Dabei schwankte der Spotmarktpreis zwischen 12,46 Euro/EUA und 15,91 Euro/EUA, die Spanne am Terminmarkt bewegte sich zwischen 12,37 Euro/EUA und 16,04 Euro/EUA. Alle Auktionsergebnisse sind in Berichten dokumentiert und auf der EEX-Internetseite unter nachfolgendem Link öffentlich verfügbar:
http://www.eex.com/de/Downloads/Marktdaten/Emissionsberechtigungen%20-%20EEX Für das Jahr 2011 wird die EEX ebenfalls die Versteigerungen für 10 Prozent der deutschen Emissionsberechtigungen nach bewährtem Prinzip organisieren. Die erste Auktion am Spotmarkt wird am 4. Januar 2011 stattfinden, die erste Auktion am Terminmarkt folgt am 5. Januar 2011.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.