
Flughafenstraße 61
70629 Stuttgart, de
http://www.de.ey.com
Thilo Bayrhoffer
+1 (408) 625-1058
Medizintechnik - Ein rettender Anker für volatile Industrien
Eines von vielen Beispielen ist die Firma Agilent, ein renommiertes Unternehmen im Bereich elektronischer Messtechnik, das im Jahr 2000 die Geschäftsbereiche "Life Science" und "Chemical Analysis" gründete. Diese haben entscheidend dazu beigetragen, das Unternehmen trotz des Einbruchs im Bereich elektronischer Messsysteme während der Finanzkrise profitabel zu halten (Abb. 1).
Es gibt verschiedene Faktoren, die neben der Stabilität zu der Attraktivität des Medizintechnikmarkts beitragen. Die globale Medizintechnikindustrie zeigte zuletzt ein jährliches Wachstum von 8% (Abb. 2). Viele Medizintechnikunternehmen erwirtschaften hohe und attraktive Margen, insbesondere falls sie über technologisch marktführende Positionen verfügen. Im Vergleich zur Pharmaindustrie stellen die niedrigeren regulatorischen Ansprüche einen weiteren positiven Faktor dar.
Allerdings ist die Entwicklungszeit eines Medizintechnikprodukts bis zur Markteinführung verglichen mit der Konsumgüterindustrie deutlich länger. Das hohe Potential des Medizintechnikmarkts wird durch die vergleichsweise hohen Preise bei Firmenakquisitionen bestätigt, wie sich bei einem branchenübergreifendem Vergleich des EV/EBITA Multiplikators zeigt (Abb. 3).
Maßgebliche Trends in der Medizintechnik sind personalisierte Medizin, Point-Of-Care-Testing und Telemedizin, die insgesamt eine Reduktion von Gesundheitskosten bei verbesserter medizinischer
Versorgung reflektieren. Um erfolgreich in diesen Markt einzusteigen, müssen Trends und Entwicklungen im Bereich der Effizienzsteigerung und Kostenreduktion Teil der strategischen Überlegungen sein. Eine kürzlich erschienene Publikation gibt einen wichtigen Überblick über den Medizintechnikmarkt. Zu bestellen unter: www.novumed.com/publications.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.