EQS Group AG weiter auf dem Wachstumspfad
Geografische Expansion und anziehender IPO-Markt beflügeln
(PresseBox) (München, )Für das zweite Quartal ergibt sich folgendes Bild: Der Umsatz beträgt TEUR 4.788 (+20%), das bereinigte EBIT ging um -11% auf TEUR 770 und der Konzernüberschuss um -20% auf TEUR 387 zurück. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag im Zeitraum April bis Juni bei EUR 0,33 (Vorjahr EUR 0,40).
Achim Weick, Vorstandsvorsitzender der EQS Group AG: "Das erste Halbjahr hat sich für die EQS Group AG sehr erfolgreich entwickelt. Wir konnten unsere führende Marktposition im deutschsprachigen Raum sowie das internationale Geschäft deutlich ausbauen. Die EQS Group ist damit klarer Gewinner der seit dem Ausbruch der Finanzkrise laufenden Marktbereinigung."
Sehr erfreulich war, dass der IPO-Markt in Deutschland wieder anzieht. Dies sorgte dafür, dass im Segment Regulatory Information & News der Umsatz trotz des von De- und Downlistings geprägten Umfelds auf dem Heimatmarkt stabil blieb. Die Umsatzerlöse in diesem Segment, in dem Meldepflichten- und Nachrichtendistribution gebündelt sind, betrugen in den ersten sechs Monaten TEUR 3.001 (-1%). Das EBIT stieg jedoch um 20% auf TEUR 701, das Non-IFRS EBIT stieg um 4% auf TEUR 757.
Die bei den Börsengängen neu gewonnen Kunden wirkten sich auch positiv auf die Entwicklung des Segments Products & Services aus, das besonders durch die neue asiatische Tochtergesellschaft EQS Asia Ltd. beflügelt wurde. Die Umsätze erhöhten sich in den ersten sechs Monaten um 37% auf TEUR 6.473. Das Segment-EBIT legte entsprechend ohne Akquisitionsaufwendungen überproportional um 48% auf TEUR 377 zu; das Non-IFRS EBIT stieg um 18% auf TEUR 494.
Ausblick bestätigt
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand der EQS Group unverändert eine Umsatzsteigerung von 10 bis 15 Prozent auf 18 bis 18,8 Millionen Euro. Beim Non-IFRS EBIT gehen wir für 2015 aufgrund hoher Aufwendungen insbesondere für die Markterschließung Chinas von einem Rückgang von -5 bis zu -10 Prozent auf 3 bis 3,15 Millionen Euro aus. Im Geschäftsjahr 2016 sollen sowohl beim Umsatz als auch beim Non-IFRS EBIT neue Höchstmarken erreicht werden. Der Vorstand erläutert die Geschäftsergebnisse heute ab 11:00 Uhr (MESZ) in einer Telefonkonferenz. Diese wird unter www.eqs.com live im Internet übertragen.
*Non-IFRS Kennzahlen vor planmäßigen Abschreibungen auf die erworbenen Kundenstämme & Akquisitionskosten
Weitere Hinweise:
Die Zahlen für das zweite Quartal 2015 sind untestiert.
Der vollständige Quartalsbericht steht unter www.eqs.com im Bereich Investor Relations sowohl als interaktive Version als auch zum Download bereit.