EQS Group AG startet planmäßig ins neue Geschäftsjahr
Investitionen beeinflussen weiter das Ergebnis / Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts erstmals bei einem Drittel
(PresseBox) (München, )Der Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts liegt erstmals bei einem Drittel. Alle Tochtergesellschaften in Auslandsmärkten konnten ihre Erlöse mindestens um einen zweistelligen Prozentsatz steigern.
Das Geschäft im Inland war dagegen wie erwartet rückläufig. Der Umsatz lag mit TEUR 3.088 um 5 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Grund hierfür sind die Auswirkungen der geänderten Regulierung von Stimmrechtsmitteilungen und Quartalsberichten aus der EU-Transparenzrichtlinie sowie das schwache Mediageschäft mit Emittenten von Mittelstandsanleihen. Ab dem zweiten Halbjahr erwartet die EQS Group auch im Inland deutliche Umsatzsteigerungen aus der EU-Marktmissbrauchsverordnung, welche Anfang Juli in Kraft tritt. Damit verbunden ist eine Ausweitung der Ad-hoc-Pflicht auf einen erheblich größeren Kreis von Emittenten sowie umfangreichere Insiderregelungen.
Die Gesetzgebung zur Marktmissbrauchsverordnung gilt in selber Form auch im EU-Ausland. Dank der Akquisition von Obsidian IR im Vereinigten Königreich (UK) im Dezember 2015 eröffnet sich die einmalige Chance hiervon vor Ort zu profitieren. Nach dem Markteintritt steuerte unsere britische Tochtergesellschaft EQS Group Ltd. mit Sitz in London im ersten Quartal bereits TEUR 85 zum Konzernumsatz bei. Einen noch größeren Umsatzbeitrag leistete unsere Schweizer Tochtergesellschaft. Durch die Übernahme der Tensid AG, die rückwirkend zum 01.01.2016 auf unsere bisherige Schweizer Gesellschaft verschmolzen wurde und nun unter Tensid EQS AG firmiert, wuchs der Schweizer Umsatz um 137 Prozent auf TEUR 663.
Achim Weick, Gründer und CEO der EQS Group AG: "Die dynamische Umsatzentwicklung im Ausland mit zweistelligen Zuwachsraten zeigt, dass unsere Arbeit, einen globalen Anbieter für Digital Investor Relations zu formen, immer größere Früchte trägt. Die zum Jahresende getätigten Akquisitionen in UK und der Schweiz geben uns einen neuerlichen Wachstumsschub."
Die asiatische Tochtergesellschaft EQS Asia Ltd. steigerte den Umsatz um 13 Prozent auf TEUR 619. Trotz der bestehenden Unsicherheiten an den Kapitalmärkten in Asien gelang die Akquise weiterer Neukunden. Gleichzeitig konnte der Verlust gegenüber dem Vorjahresquartal gemäß unserer Planung verringert werden. Unsere russische Tochtergesellschaft agiert nach wie vor unter schwierigen Rahmenbedingungen. Umso bemerkenswerter ist daher die Steigerung der Erlöse aufgrund zusätzlicher Kundenprojekte um 31 Prozent auf TEUR 162.
Unveränderter Ausblick für das Geschäftsjahr 2016
Der Vorstand der EQS Group AG erwartet im Rahmen der internationalen Wachstumsstrategie für 2016 ein zweistelliges Umsatzwachstum von 10 bis 15 Prozent auf TEUR 20.200 bis TEUR 21.100 und einen Anstieg des bereinigten EBITs um 5 bis 10 Prozent auf TEUR 3.100 bis TEUR 3.300. Darin berücksichtigt sind weitere Aufbau- und Expansionsaufwendungen in Höhe von rund TEUR 1.100.
Der Vorstand erläutert die Geschäftsergebnisse ab 11:00 Uhr (MESZ) in der heutigen Telefonkonferenz. Diese wird unter www.eqs.com live im Internet übertragen.
Weitere Hinweise:
Die Zahlen für das erste Quartal 2016 sind untestiert.
Unternehmensmitteilungen der EQS Group AG erhalten Sie auch kostenlos und unverzüglich auf ihr mobiles Endgerät: per DGAP News App direkt auf ihre AppleWatch oder das iPhone (http://newsapp.dgap.de/).