Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 798743

EQS Group AG Karlstraße 47 80333 München, Deutschland http://www.dgap.de
Ansprechpartner:in Herr André Marques +49 89 21029833
Logo der Firma EQS Group AG
EQS Group AG

EQS Group AG startet planmäßig ins neue Geschäftsjahr

Investitionen beeinflussen weiter das Ergebnis / Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts erstmals bei einem Drittel

(PresseBox) (München, )
Die EQS Group AG (ISIN: DE0005494165) ist planmäßig in das Geschäftsjahr 2016 gestartet. Der Konzern erzielte in den Monaten Januar bis März Umsatzerlöse in Höhe von TEUR 4.617. Dies entspricht einem Zuwachs von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor planmäßigen Abschreibungen auf die erworbenen Kundenstämme und vor Akquisitionskosten (Non-IFRS) ging um 66 Prozent auf TEUR 163 zurück. Der bereinigte Konzernüberschuss belief sich auf TEUR -71. Das bereinigte Ergebnis je Aktie beträgt EUR -0,06.

Der Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts liegt erstmals bei einem Drittel. Alle Tochtergesellschaften in Auslandsmärkten konnten ihre Erlöse mindestens um einen zweistelligen Prozentsatz steigern.

Das Geschäft im Inland war dagegen wie erwartet rückläufig. Der Umsatz lag mit TEUR 3.088 um 5 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Grund hierfür sind die Auswirkungen der geänderten Regulierung von Stimmrechtsmitteilungen und Quartalsberichten aus der EU-Transparenzrichtlinie sowie das schwache Mediageschäft mit Emittenten von Mittelstandsanleihen. Ab dem zweiten Halbjahr erwartet die EQS Group auch im Inland deutliche Umsatzsteigerungen aus der EU-Marktmissbrauchsverordnung, welche Anfang Juli in Kraft tritt. Damit verbunden ist eine Ausweitung der Ad-hoc-Pflicht auf einen erheblich größeren Kreis von Emittenten sowie umfangreichere Insiderregelungen.

Die Gesetzgebung zur Marktmissbrauchsverordnung gilt in selber Form auch im EU-Ausland. Dank der Akquisition von Obsidian IR im Vereinigten Königreich (UK) im Dezember 2015 eröffnet sich die einmalige Chance hiervon vor Ort zu profitieren. Nach dem Markteintritt steuerte unsere britische Tochtergesellschaft EQS Group Ltd. mit Sitz in London im ersten Quartal bereits TEUR 85 zum Konzernumsatz bei. Einen noch größeren Umsatzbeitrag leistete unsere Schweizer Tochtergesellschaft. Durch die Übernahme der Tensid AG, die rückwirkend zum 01.01.2016 auf unsere bisherige Schweizer Gesellschaft verschmolzen wurde und nun unter Tensid EQS AG firmiert, wuchs der Schweizer Umsatz um 137 Prozent auf TEUR 663.

Achim Weick, Gründer und CEO der EQS Group AG: "Die dynamische Umsatzentwicklung im Ausland mit zweistelligen Zuwachsraten zeigt, dass unsere Arbeit, einen globalen Anbieter für Digital Investor Relations zu formen, immer größere Früchte trägt. Die zum Jahresende getätigten Akquisitionen in UK und der Schweiz geben uns einen neuerlichen Wachstumsschub."

Die asiatische Tochtergesellschaft EQS Asia Ltd. steigerte den Umsatz um 13 Prozent auf TEUR 619. Trotz der bestehenden Unsicherheiten an den Kapitalmärkten in Asien gelang die Akquise weiterer Neukunden. Gleichzeitig konnte der Verlust gegenüber dem Vorjahresquartal gemäß unserer Planung verringert werden. Unsere russische Tochtergesellschaft agiert nach wie vor unter schwierigen Rahmenbedingungen. Umso bemerkenswerter ist daher die Steigerung der Erlöse aufgrund zusätzlicher Kundenprojekte um 31 Prozent auf TEUR 162.

Unveränderter Ausblick für das Geschäftsjahr 2016

Der Vorstand der EQS Group AG erwartet im Rahmen der internationalen Wachstumsstrategie für 2016 ein zweistelliges Umsatzwachstum von 10 bis 15 Prozent auf TEUR 20.200 bis TEUR 21.100 und einen Anstieg des bereinigten EBITs um 5 bis 10 Prozent auf TEUR 3.100 bis TEUR 3.300. Darin berücksichtigt sind weitere Aufbau- und Expansionsaufwendungen in Höhe von rund TEUR 1.100.

Der Vorstand erläutert die Geschäftsergebnisse ab 11:00 Uhr (MESZ) in der heutigen Telefonkonferenz. Diese wird unter www.eqs.com live im Internet übertragen.

Weitere Hinweise:

Die Zahlen für das erste Quartal 2016 sind untestiert.

Unternehmensmitteilungen der EQS Group AG erhalten Sie auch kostenlos und unverzüglich auf ihr mobiles Endgerät: per DGAP News App direkt auf ihre AppleWatch oder das iPhone (http://newsapp.dgap.de/).

EQS Group AG

Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und die Investment Community weltweit zu erreichen.

Das Herz der Technologie ist das COCKPIT, eine Software as a Service (SaaS), welche die Arbeitsprozesse von IR-Managern digital abbildet und effizienter macht. Spezielle Module ermöglichen die Pflege von Inhalten (CMS), von Kontaktdaten (CRM) und von Insiderdaten sowie den Zugriff auf globale Investorendaten und auf eigene Monitoring- und Analytics-Funktionen. Um einen integrierten Workflow zu gewährleisten, ist das COCKPIT an die Unternehmenswebsite angebunden.

Das COCKPIT bietet darüber hinaus Zugang zu einem der wichtigsten Financial Newswire, über das jährlich über 20.000 Finanz- und Unternehmensmitteilungen verbreitet werden. In Deutschland ist die EQS Group mit ihrem Service DGAP die Institution zur Erfüllung gesetzlicher und regulativer Einreichungs- und Veröffentlichungspflichten, dem sämtliche DAX-Unternehmen vertrauen.

Als digitaler Komplettanbieter entwickelt die EQS Group zudem IR- und Unternehmenswebsites sowie Apps, erstellt Online Finanz- und Nachhaltigkeitsberichte und führt Audio- und Video-Übertragungen durch.

Die EQS Group wurde im Jahr 2000 in München gegründet und hat sich kontinuierlich vom Startup zum internationalen Konzern mit Standorten in den wichtigsten Finanzmetropolen der Welt entwickelt. Der Konzern beschäftigt über 200 Mitarbeiter.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.