Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 814406

E.ON SE E.ON-Platz 1 40479 Düsseldorf, Deutschland http://www.eon.com/
Logo der Firma E.ON SE
E.ON SE

E.ON stabilisiert mit Batterielösung Stromnetz in Großbritannien

Batterie mit 10 Megawatt Leistung gegen Netzschwankungen im Königreich

(PresseBox) (Düsseldorf, )
E.ON ist vom britischen Stromnetzbetreiber National Grid beauftragt worden, das Stromnetz mit einer innovativen Batterielösung im industriellen Maßstab zu stabilisieren. Wind- und Solarenergie stehen naturgemäß nicht stabil zur Verfügung. Die Batterie wird die dadurch verursachten Netzschwankungen abfedern und die Stromversorgung von Industrie, Gewerbe und Haushalten sichern. Gleichzeitig erhöht die E.ON-Lösung den Anteil klimafreundlichen Stroms im Netz und ermöglicht den weiteren Ausbau der Erneuerbaren. E.ON installiert hierzu eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Leistung von 10 Megawatt (MW), was der Kraft von 100 Mittelklassewagen entspricht. Die Batterie hat die Größe einer Schulturnhalle und ist eine der ersten ihrer Art in Großbritannien.

National Grid hatte den Auftrag für ein System zum Ausgleich von Schwankungen im Stromnetz ausgeschrieben. In einem hart umkämpften Wettbewerb mit knapp 250 Angeboten erhielt E.ON einen von insgesamt nur acht Aufträgen. Das Unternehmen baut die 10-MW-Batterie an seinem Biomasse-Standort in Blackburn Meadows nahe Sheffield. Das System soll Anfang 2018 ans Netz gehen.

Karsten Wildberger, Vorstandsmitglied von E.ON, sagte: „Wir freuen uns, eines der ersten kommerziellen Batteriesysteme in Großbritannien zu bauen. Dies ist ein Meilenstein für E.ON in Sachen erneuerbare Energien und eine wichtige Anerkennung des enormen Potenzials, das Batterielösungen bieten. Wir werden auch weiterhin an innovativen Speicherlösungen arbeiten, und zwar nicht nur zu Zwecken der Versorgungssicherheit, sondern auch zur Entlastung des Netzes zu Spitzenzeiten oder zur weiteren Verbesserung der Stromnetze für unsere Kunden in Industrie und Gewerbe.“

Nach Jahren der intensiven Vorbereitung spielt E.ON in der Entwicklung und Implementierung großer Batteriesysteme eine führende Rolle. Auch im US-amerikanischen Arizona installiert E.ON aktuell eine Mega-Batterie zu Stabilisierung der Stromversorgung. Nach Einschätzung von E.ON werden Batterien auf dem von volatilen Energiequellen wie Wind oder Sonnenstrahlung dominierten Strommarkt der Zukunft eine Schlüsselrolle spielen. In Zeiten einer Über- oder Unterversorgung sollen die Batteriesysteme von E.ON innerhalb einer Sekunde reagieren, indem sie Strom aus ihrem Netz absorbieren oder in das Netz einspeisen, um die Systemfrequenz auf einem sicheren Niveau zu halten. Lösungen zur Energiespeicherung sind Teil eines breiten Portfolios integrierter Energielösungen, die E.ON ihren Kunden in allen Größen bietet, vom Haushalts- bis hin zum industriellen Großkunden.

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.