Strategische Partnerschaft für den Mittelstand: ELO Digital Office GmbH und CAS Software AG starten enge Kooperation
ELO und CAS rücken ihre Produktwelten für gemeinsame Anwender näher zusammen
(PresseBox) (Stuttgart/Karlsruhe, )Mit der jüngst vereinbarten Kooperation tun sich zwei ausgewiesene Mittelstandsexperten zusammen, um die Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen und Organisationen noch stärker voranzutreiben. Gerade für Unternehmen, die ein ECM-System von ELO Digital Office und eine CRM-Lösung aus dem Hause CAS Software bereits parallel im Einsatz haben oder dieses planen, ergibt sich ein deutlich spürbarer Nutzen in der täglichen Praxis: So ermöglicht die Schnittstelle den schnellen Zugriff auf Daten in ELO direkt aus der CRM-Lösung CAS genesisWorld und künftig auch aus SmartWe heraus.
Unternehmen noch erfolgreicher machen
„Unser Herz schlägt für die digitale Zukunft. Deshalb freuen wir uns sehr, zusammen mit CAS Software mittelständischen Unternehmen einen weiteren Weg genau dorthin aufzuzeigen und sie bei dieser Transformation zu begleiten. Eine wichtige Basis hierfür sind reibungslose Business-Prozesse, die wir durch die Systemintegration gewährleisten – und das bei höchster Datensicherheit. Somit können sich unsere Kunden noch besser auf ihr Business fokussieren, ELO und CAS erledigen den Rest“, freut sich Karl Heinz Mosbach, CEO der ELO Digital Office GmbH.
„Unser Ziel sind erfolgreiche Kunden, das heißt gesunde Unternehmen, die ihre Prozesse transparent, effizient und digital souverän umsetzen und so erfolgreich ihre Zukunft gestalten. Als CRM + AIA-Hersteller bieten wir unseren Kunden ein hohes Maß an Effektivität durch mitdenkende Assistenten und vernetztes Kundenwissen. Deshalb freuen wir uns sehr, gemeinsam mit ELO als Kooperationspartner und führendem ECM-Hersteller unseren gemeinsamen Kunden einen wichtigen Mehrwert zu bieten“, ist Martin Hubschneider, Vorstand der CAS Software AG, überzeugt.
Datensicherheit und digitale Souveränität essenziell
Zentral für beide Hersteller ist der Schutz der gespeicherten Daten. Als deutscher Marktführer für CRM im Mittelstand folgt CAS Software den Prinzipien „Datenschutz, Transparenz und Fairness“ der Initiative fair.digital e.V. und bringt die jahrelange Expertise im Bereich digital souveräner Lösungen mit. Die ELO ECM Suite bietet die nötigen Werkzeuge zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit. Unternehmensdaten sind dank einer hochentwickelten Verschlüsselungstechnologie jederzeit sicher aufbewahrt. Wenn ein Dokument besonders geschützt werden muss, sorgen Zugriffskontrollen, Protokollierung und ein ausgefeiltes Berechtigungssystem für zusätzlichen Schutz.
Über die CAS Software AG
Die CAS Software AG wurde 1986 gegründet. Der Gründer Martin Hubschneider leitet das Unternehmen als Vorstand. In der CAS Gruppe entwickeln über 450 Mitgestalter u. a. auf dem CAS Campus in Karlsruhe marktführende Softwarelösungen rund um das Beziehungsmanagement. Das Produktportfolio umfasst CRM + AIA-Lösungen, Angebots- und Produktkonfiguratoren (CPQ) sowie Branchenlösungen, mit denen Unternehmen und Organisationen erfolgreiche und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen, das Unternehmenswissen besser nutzen und die Effizienz ihrer Mitarbeiter steigern. Über 500.000 Anwender weltweit nutzen täglich Lösungen von CAS Software. Der Karlsruher Spezialist für CRM + AIA sowie innovative Konfiguratorlösungen engagiert sich in zahlreichen Forschungsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene. Für die innovative Produktpalette und das Engagement im Mittelstand hat das Unternehmen mehrere Auszeichnungen und Preise erhalten, u. a. als TOP 100-Innovator, dem German Design Award sowie mit dem Siegel „Great Place to Work“ für die außergewöhnliche Unternehmenskultur auf dem CAS Campus. Beim Ranking der WirtschaftsWoche der innovativsten Mittelständler Deutschlands 2020 steht CAS Software mit Platz 3 an der Spitze von insgesamt 3500 Unternehmen.
Weitere Infos: www.cas.de