Eine runde Sache: Solar-System-Pufferspeicher
Durch innovative Komponenten kann der Pufferspeicher ESSP-B von ECOTHERM optimal mit einer Solaranlage und/oder Wärmepumpe genutzt werden
(PresseBox) (Hartkirchen, )Patentierte Flachrohrregister
Das ECOTHERM Flachrohrregister befindet sich im Warmwasserspeicher durch seine waagrechte Bauweise zur Gänze in einer Ebene mit gleichem Temperaturniveau. Damit ist der Temperaturunterschied zwischen dem Wasser im Register und dem Wasser im Speicher immer konstant hoch. Das Flachrohrregister hat damit einen optimalen Wirkungsgrad, und die Zeit zum Aufheizen des Wassers im Speicher wird reduziert. Herkömmliche hochgezogene Register befinden sich immer in unterschiedlichen Temperaturzonen und haben damit einen verminderten Wirkungsgrad. Zusätzlich hat das Flachrohrregister eine Einbauhöhe von nur 8 Zentimetern. "Wird nur ein Flachrohrregister unmittelbar über dem Boden eingebaut, so können 97 Prozent des Speichers auf 60 Grad aufgeheizt werden. Bei hochgezogenen Registern sind dies nur etwa 70 Prozent. Dort steigt dann die Gefahr für die Bildung von Legionellen", erklärt Herbert B. Bremstaller. In einem ESSP-B-Speicher kann damit mehr Warmwasser bei besserer Hygiene gespeichert werden. Speziell im Sommer kann damit die verfügbare Energie einer Solaranlage besser genutzt werden.