Ebuzzing bringt Neuerung für Mobile: Die weltweit erste Video-Wall und ein interaktives Rich Media-Format
Mobile Video-Werbeformate bergen ein unerschöpfliches Potenzial hinsichtlich User-Engagement und sind eine echte Innovation im Bereich Mobile-Advertising / Publisher erhalten nun die Möglichkeit, ihre Premium-Inhalte zu monetarisieren
(PresseBox) (Hamburg / London / New York, )Mit Blick auf diese Entwicklung hat Ebuzzing Captiview Mobile entwickelt. Die Weiterentwicklung des entsprechenden Desktop-Formats, ist die weltweit erste Mobile-Paywall: Der Nutzer hat über einen Multi-Choice Video Ad Selector die Wahl zwischen verschiedenen Werbevideos, um schließlich Zugang zu den dahinter liegenden Premium-Inhalten zu erhalten. Laut der kontinuierlichen Pool-Untersuchung von Vivaki steigert die freie Auswahl von Videowerbung die Markenbekanntheit um 290 Prozent und die sogenannte Top of Mind Awareness um 288 Prozent im Vergleich zu Pre-Roll-Videos.
Rebecca Mahony, Vice President Global Marketing bei Ebuzzing: "Viele Premium-Websites haben Paywalls in ihren Seiten mit der Absicht integriert, um den Inhalt zu monetarisieren. Leider führt dies eher dazu, die User zu verschrecken. Mit Captiview Mobile jedoch gewinnen alle Beteiligten: Publisher werden für die gebotenen Inhalte bezahlt, während Marken die Möglichkeit haben, Werbung an ein Publikum zu richten, das an diesen ernsthaft interessiert ist. Darüber hinaus bekommen die User nicht nur Werbung zu sehen, die sie interessant und relevant finden, sondern erhalten auch kostenlosen Zugang zum gewünschten Inhalt."
Immer mehr werbetreibende Unternehmen erkennen inzwischen die Vorteile dieser neuen Art von Werbung. Die User wählen die Werbung, die sie sehen wollen, nicht nur gezielt eigenständig aus, sondern sie können die Werbung auf dem kompletten Bildschirm ansehen und zugleich individuell anpassen. Auf diese Weise wird ein intensiveres Markenerlebnis möglich, da die User mit dem Inhalt unmittelbar interagieren können: von der Buchung einer Testfahrt über das Betrachten einer Bildergalerie bis hin zum Kauf eines Produktes. Werbetreibende zahlen dabei nur für tatsächlich gesehene Videos.
Gleichzeitig startet Ebuzzing Impact mit "M-Tab" ein Rich Media und interaktives Mobile-Video-Advertising-Format. M-Tab stellt mobiles Advertising auf eine neue Stufe, indem es Werbetreibenden erlaubt, sich von der Webseite abzuheben und dank eines dynamischen In-Browser die Möglichkeit zur Interaktion bietet. Hier verschwindet die Werbung nicht irgendwo im Inhalt der Seite, sie wird vom User über den Bildschirm bewegt und steigert dadurch wirksam das User-Engagement mit der Marke.
Publisher haben zudem die Wahl, in welcher Frequenz die Werbemittel geschaltet werden (z.B. auf jeder Seite). Bei einer Interaktion mit der Werbung kann der Nutzer auf das Symbol tippen und wird so zu einer neuen Website oder zu einem komplett anpassungsfähigen Rich Media-Bereich weitergeleitet. Bis zu 80 Prozent der User halten diese Art der Werbung für innovativer als klassische Bannerwerbung. "Die Blindheit gegenüber Werbebannern ist für die Online-Werbung ein echtes Problem. Werbetreibende stellen sich nun dem Problem, bei Usern Aufmerksamkeit für ihre Werbung auf mobilen Endgeräten zu generieren, ohne den Nutzer dabei in seinem Surfverhalten zu stören. Da das M-Tab nicht den IAB Standards unterliegt und sich beim Anklicken in einen interaktiven Rich Media-Bereich verwandelt, ist es sehr viel auffälliger, ansprechender und effektiver", so Bertrand Quesada, COO von Ebuzzing Impact.