
Nordsternstraße 71
45329 Essen, de
http://www.ebootis.de
Steffen Heetfeld
+49 (201) 8596139
Expertenjury kürt e.bootis-ERPII zum „ERP-System des Jahres“ für den Großhandel
Bestnoten für Kundennutzen und Brancheneignung erhalten
Am Ende war sich die Jury der „ERP-System des Jahres“ Preisverleihung einig: e.bootis-ERPII ist im direkten Vergleich das ERP-System mit dem meisten Mehrwert für den Großhandel. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau vergab das „Center for Enterprise Research“ der Universität Potsdam bereits zum 10. Mal die Auszeichnung in insgesamt acht verschiedenen Kategorien. Das Ziel der unabhängigen Expertenjury aus Medienvertretern, Beratern, Wissenschaftlern und Universitätsprofessoren ist die neutrale Betrachtung und Bewertung funktionaler und nicht-funktionaler Kriterien von ERP-Lösungen, um eine bessere Transparenz für Anwenderunternehmen zu schaffen.
Herausragende Ergebnisse bei Kundennutzen und Brancheneignung
Vor allem überzeugten das Gremium die hohe Brancheneignung von e.bootis-ERPII für den Großhandel, was in Bestnoten in den Kriterien „spezifische Funktionen“ und „konkreter Kundennutzen“ resultierte. Auch die zukunftsweisende Technologie und die ambitionierten Forschungs- und Entwicklungsideen fanden bei der Jury hohen Anklang.
Gemeinsam mit dem Kunden fleur ami konnte e.bootis in der abschließenden Präsentation vollends punkten, indem aufgezeigt wurde, wie leicht mit Hilfe von Workflows und Desktops ergonomische Prozesse im Unternehmen etabliert werden können.
„Die Digitalisierung ist kein Produkt, aber man braucht gute Produkte zum Digitalisieren. Deswegen gilt mein Dank allen Mitarbeitern, die seit Jahren dafür kämpfen, dass wir unseren Kunden technologisch führende Produkte zur Verfügung stellen können“, fasst der sichtlich zufriedene Vorstandsvorsitzende Dr. Karl Langenstein die Bedeutung der Auszeichnung zusammen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.