
Forster Straße 29
06112 Halle/Saale, de
http://www.dozendirtytricks.org
Jan Ulrich Hasecke
+49 (212) 233-1483
World Plone Day in fünf deutschen Städten
Weltweiter Informationstag mit Präsentationen und Workshops rund um das Open-Source Content-Management-System Plone
Der World Plone Day findet auf allen fünf Kontinenten statt. Zahlreiche Informationsveranstaltungen in Nord- und Südamerika, in Europa, Afrika, Asien und Australien sind geplant. Auf der Homepage des Projekts sind alle Veranstaltungsorte aufgelistet:
http:// plone.org/events/wpd
Auch Deutschland ist dabei. In Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig und München informiert der DZUG e.V. (Deutschsprachige Zope User Group)
zusammen mit lokalen Kooperationspartnern im Rahmen des World Plone Days über das erfolgreiche CMS. Außerdem findet eine Veranstaltung im österreichischen Innsbruck statt, die ebenfalls vom DZUG e.V. unterstützt wird.
Eingeladen sind Vertreter von Firmen, öffentlichen Einrichtungen und natürlich auch Privatpersonen, die sich für die leistungsfähige Software zur Erstellung von Webportalen und Webapplikationen interessieren.
Die Termine im Überblick
Berlin - newthinking store, Tucholskystr. 48, 10117 Berlin, 15-20 Uhr
Hamburg - TuTech, Harburger Schloßstr. 6-12, 21079 Hamburg, 10-17 Uhr
Köln - GFU Cyrus AG, Taubenholzweg 1, 51105 Köln-Deutz, 13-16 Uhr
Leipzig - HTWK Leipzig, FbEIT, Wächterstr. 13, 04107 Leipzig, 10-17 Uhr
München - Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München, 10-17 Uhr
Innsbruck - BFI IT, Kapuzinergasse 9-11, 6020 Innsbruck
Weitere Informationen mit Links zu den Websites der einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter www.zope.de/world-plone-day
Über die Plone Foundation
Die Plone Foundation wurde 2004 nach dem Vorbild der Apache Software Foundation gegründet und hält das Copyright am Programmcode von Plone sowie dem Markennamen Plone. Die Organisation hat ihren Sitz in Houston, Texas USA, und ist der offizielle Vertreter der weltweiten Entwicklergemeinschaft.
Mit rund 160 Kern-Entwicklern und 570 Entwicklern von Plone-Produkten ist die Plone-Community eine der größten und lebendigsten Open-Source- Entwicklergemeinschaften weltweit.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.