
Wankdorfallee 4
3030 Bern, ch
http://www.post.ch/
Marc Andrey
+41 (31) 3383032
Elektronischer Wertschriftenhandel
30'000 PostFinance-Kunden handeln online
Der selbstständige Wertschriftenhandel im Internet ist bei PostFinance-Kunden beliebt. Bereits 30'000 Personen kaufen und verkaufen elektronisch Aktien, Obligationen oder Derivate. Das Jahr 2008 war für PostFinance E-Trading das erfolgreichste seit der Einführung vor sieben Jahren. Von Januar bis Oktober wurde ein Nettomittelzufluss von 300 Millionen Franken verzeichnet (Total 1 Milliarde Franken). Zudem ist die Kundenzahl in den letzten Wochen überdurchschnittlich stark gestiegen. Seit Anfang Jahr kamen 8'000 neue Kunden dazu, davon alleine im Oktober 2'500. Auch die Anzahl der Transaktionen stieg in diesem Monat auf 28'000 - auf mehr als doppelt so viel wie in einem Durchschnittsmonat. Mit einer Kampagne soll die Zahl der Trader weiter gesteigert werden. Neukunden erhalten fünf Gratistransaktionen (Trades), wenn sie sich von 10. November bis 14. Dezember 2008 anmelden. Die Transaktionen müssen bis spätestens am 31. Mai 2009 abgewickelt werden.
Kostenlose Depotführung bei PostFinance
Die Finanzkrise drückt auf die Rendite von Anlagen. Viele Kunden sind deshalb dazu übergegangen, ihr Vermögen selber anzulegen. Dabei können die Gebühren beim elektronischen Wertschriftenhandel die Rendite stark beeinflussen. PostFinance belastet als einzige der Schweizer Handelsplattformen den Tradern keine Depotgebühren. Auch bei den Courtagen gehört PostFinance zu den günstigsten Anbietern. Die tiefen Gebühren wirken sich positiv auf die Renditen aus.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.