Erfolg für SALAMBC: Führende Jobbörse im Mittleren Osten kooperiert mit dem Business-Netzwerk
Karriere machen im Orient: Mehr als 17.000 Jobangebote von Bayt.com integriert
"Wir sind besonders stolz, bisher als erstes Business-Netzwerk weltweit eine Kooperation mit Bayt.com erreicht zu haben", sagt Rias A. Sherzad, CEO und Mitgründer des Salam Business Club. "Eine Zusammenarbeit lohnt sich für beide Seiten. Wir liefern immer wiederkehrende Mitglieder und damit auch potenziell Jobsuchende, während Bayt.com mit seiner starken Position in der arabischen Welt und den qualitativ hochwertigen Stellenangeboten glänzen kann. Der Salam Business Club hat die Stellenangebote in die Plattform eingebunden, so dass diese den Mitgliedern einheitlich und integriert in ihrer gewohnten Umgebung erscheinen. Bayt.com hat mit 11 Büros und über 200 festangestellten Mitarbeitern von Casablanca bis Dubai eine sehr hohe Marktdurchdringung und einen sehr hohen Bekanntheitsgrad. Ein idealer Partner, der mit unseren Wertvorstellungen und geschäftlichen Zielen zu 100% im Einklang steht", führt der gebürtige Afghane weiter aus.
"Der Salam Business Club nimmt als führendes arabisch-, persisch- und urdusprachiges Geschäftsnetzwerk im Mittleren Osten eine besondere Rolle ein und wir freuen uns, gemeinsam diese Kooperation eingegangen zu sein. Für uns ist das eine weitere Gelegenheit, innerhalb als auch außerhalb der MENA-Region mehr Professionals anzusprechen und ihnen die Dienstleistungen unserer branchenführenden Rekrutierungsplattform nahezubringen", ergänzt Omar Tahboub von Bayt.com.
Über Bayt.com
Bayt.com ist die Nummer 1 unter den Job-Plattformen im Mittleren Osten und bietet eine umfassende Reihe von Lösungen für den Arbeitsmarkt und Karriereplanungswerkzeugen. Bayt.com ist verfügbar in Englisch, Arabisch und Französisch und bietet den einfachsten, effektivsten und kosteneffizientesten Weg für Arbeitgeber, qualifizierte Kandidaten und für Stellensuchende, die besten Jobs im Mittleren Osten und Nordafrika zu finden.
Der Salam Business Club
Der Salam Business Club wurde Ende 2008 von Rias A. Sherzad und Farid Zazai ins Leben gerufen und hat seinen Sitz in Hamburg. Als erstes internetbasiertes Geschäftsnetzwerk vereint SALAMBC speziell die arabische, asiatische und muslimische Geschäftswelt, mit Mitgliedern aus über 185 Ländern. Primäres Ziel ist die Schaffung einer wertvollen und lukrativen Geschäftsebene auf Basis von islamgerechten Geschäftshandlungen. Zudem ist das Business- Netzwerk ein optimales Bindeglied zwischen muslimischen und nichtmuslimischen Ländern, die ihre geschäftlichen Beziehungen mobilisieren und vertiefen wollen.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Netzwerke":

CEO – IT-Entscheider von morgen
Markt- und Kundenansprüche verändern sich schnell und erfordern agile Arbeitsprozesse, die ein digitaler Arbeitsplatz mit modernen Kommunikationslösungen unterstützen muss. Dies sei von strategischer Bedeutung für das Unternehmen – und damit Chefsache, sagt Cloud-Service-Provider Toplink.
Weiterlesen