dg mail 9 für IBM Lotus Notes steht in den Startlöchern
dataglobal optimiert seine Archivierungslösung für E-Mails
(PresseBox) (Gaildorf, )Das neue dg mail 9 für IBM Lotus Notes ist ein Modul der dg suite für das Unified Storage- und Information-Management. Es wird serverseitig in die bestehende E-Mail-Infrastruktur eingebunden und archiviert alle E-Mails und Anhänge. Dabei unterstützt es sowohl IBM Lotus Domino Server 8.5.2 (3) als auch IBM Lotus iNotes (früher Domino Web Access).
Mit der neuen Version wurden unter anderem folgende Erweiterungen und Verbesserungen umgesetzt:
- Bessere Skalierbarkeit, da alle Dienste wie Volltext-Indizierung, OCR-Erkennung oder Renditions über einen Load-Balancer aus dem ArchiveServer ausgelagert werden können,
- signifikante Steigerung der Suchgeschwindigkeit durch die neue Datenbanktechnologie,
- größere Unabhängigkeit von Originalanwendungen durch einen neuen Rendition-Dienst, der als Mail-Attachment angefügte Dokumente um eine inhaltsgleiche Kopie des Dokumentinhalts im Format PDF/A oder TIFF ergänzt sowie
- einfachere langfristige Verwaltung von Anwenderidentitäten, da die Notes-ID änderbar geworden ist.
- Insgesamt entlastet und stabilisiert der Einsatz von dg mail E-Mail-Infrastrukturen und erhöht damit die Wertschöpfung aus getätigten Investitionen. Gleichzeitig werden Speicher- und Hardware-Kosten gesenkt sowie der Aufwand für Administration und Helpdesk reduziert. Zudem vereinfacht dg mail die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und unternehmensinterne Compliance-Richtlinien.
"Bei der Version 9 unserer bewährten Archivierungslösung für Lotus Notes haben wir die Performance weiter gesteigert. Damit schaffen wir für große Kunden wie Signal Iduna oder Rhenus Logistics einen zusätzlichen Effizienzschub. Gleichzeitig öffnen wir unseren Kunden einen Zugang zu einer übergreifenden Archivierung von E-Mails, Files und Daten", so Dr. Rainer Pollack, CTO von dataglobal. "Da unsere Notes-Archivierung vollständig in das Unified-Archiving-Konzept eingebunden ist, profitieren unsere Notes-Kunden zudem von Innovationen wie der automatisierten Klassifizierung."
dg mail für IBM Lotus Notes 9 wird rechtzeitig zur CeBIT ab dem 1. März 2012 zur Auslieferung bereitstehen. Interessenten können sich das Produkt bereits am 28. Februar 2012 von 14:30 bis 15:30 Uhr in einem Webcast ansehen und mit den Experten die besonderen Aspekte einer E-Mail-Archivierung für Notes diskutieren. Anmeldungen zum Webcast unter: http://dataglobal.com/de/news/webcasts/309-webcast-e-mail-archivierung-fuer-lotus-notes-28022012.html
Weitere Informationen und einen kostenlosen Potenzialcheck finden Interessenten unter www.dataglobal.com/dg_mail.