
Landsberger Str. 322
80687 München, de
http://www.data-modul.com
Christine Schimmler
+49 (89) 56017-266
armStoneA8 - Pico-ITX Board basierend auf Cortex A8- 1GHz
In vielen Applikationen der Industrie- und Medizintechnik besteht der Bedarf nach einem leistungsfähigen SBC mit geringem Stromverbrauch. Alternativ zu Lösungen mit COMs, welche ein Basisboard benötigen, ist mit dem Einsatz eines SBCs ein schnelleres Time-to-Market möglich.
Es stehen WCE6.0/ WEC7 und Linux zur Verfügung. Sowohl der Bootloader, wie auch SDK, BSP und fertige Kernel können sofort verwendet werden. DirectX und Open GL und GStreamer werden unterstützt. Das Board bietet zudem Schnittstellen wie beispielsweise USB Host/ Device, 2x LAN, RS232, CAN, SPI, I2C, sowie Audio (IN/ OUT). Weiterhin steht eine LVDS Schnittstelle, eine DVI-D (HDMI) Schnittstelle bis zu 1920x1080 und eine Touchpanel Schnittstelle zur Verfügung. Damit können zwei unabhängige Displays/ Monitore angesteuert werden. Die verwendete CPU bietet auch Funktionen wie 2D/ 3D, 5 Window-Layer, FPU oder einem MPEG4/H264 Decoder bis 1080p@30fps. Damit können viele Multimediaapplikationen umgesetzt werden ohne Verwendung eines Lüfters oder Kühlkörpers.
Das armStoneA8 von Fröhlich & Scholz (Partner DATA MODUL) bietet außerdem eine Langzeitverfügbarkeit von 5 - 7 Jahren mit strikter Revisionskontrolle.
Dieser höchst integrierte SBC ist bei DATA MODUL auch mit verschiedenen TFT Displays (AUO, Sharp, CMO,...) inklusive getesteten Kabeln und passendem Power-ON/OFF timing verfügbar. Eine zeitraubende Displayanpassung wird dadurch überflüssig.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.