Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 811963

Corel GmbH Landsberger Str. 302 80687 München, Deutschland http://corel.com
Ansprechpartner:in Herr Peter Knoll +49 89 5526990
Logo der Firma Corel GmbH
Corel GmbH

CorelCAD Mobile erhältlich

Kostenloses Zusatzprogramm für CorelCAD-Kunden verfügbar: Neue Android-App stellt Design- und Kommentierungsfunktionen von CorelCAD™ auch unterwegs bereit

(PresseBox) (Ottawa, Kanada/München, )
Corel wertet sein preiswertes CAD-Programm CorelCAD mit einem für CorelCAD-Kunden kostenlosen Zusatzmodul auf: CorelCAD™ Mobile ist eine leistungsfähige neue App für Android ab 4.0. Sie ermöglicht es CAD-Konstrukteuren, auch von Tablets und Smartphones auf Konstruktions- und Kommentierungsfunktionen zuzugreifen.

CorelCAD Mobile bietet 2D-Zeichnungserstellung und -bearbeitung, 3D-Anzeige, einzigartige Beschriftungsfunktionen sowie Anbindung an Cloud-Dienste wie Dropbox oder Google Drive. Die Vollversion der CorelCAD Mobile-App ist für registrierte Kunden von CorelCAD 2016 als kostenlose Einjahreslizenz verfügbar. Auf Google Play steht eine kostenlose Testversion der App bereit. Diese App lässt sich nach 30-tägiger Testphase weiterhin kostenlos nutzen, wenngleich dann einige Funktionen deaktiviert sind.

CorelCAD als Desktop-Anwendung zeichnet sich durch Funktionen für 3D-Konstruktionen und die Ausgabe von Dateien für den 3D-Druck aus. Eine Besonderheit ist die native Unterstützung der wichtigen Dateiformate DWG, STL, PDF und CDR.

CorelCAD Mobile bietet die erforderliche Geschwindigkeit, Leistung und Anpassungsfähigkeit für CAD-Projekte jeder Größenordnung auf Tablets und Smartphones:


Mobile Zeichnungen: Mit CorelCAD Mobile lassen sich DWG-Dateien von CorelCAD und anderen CAD-Programm auf mobilen Geräten teilen. Um Zugriff zu erhalten, können Anwender die Zeichnungen mithilfe von Dropbox oder Google Drive in der Cloud synchronisieren oder lokal auf ihrem Gerät speichern.
Effiziente Besprechungen: Um unterwegs mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren, können Anwender ihr Tablet oder Smartphone verwenden. Die meisten neuen Geräte lassen sich zudem für Teambesprechungen und Präsentationen über einen USB-zu-HDMI-Anschluss oder über eine drahtlose Verbindung mit einem Projektor verbinden. Mit CorelCAD Mobile ist es möglich, Zeichnungen zu bearbeiten und die geänderte Fassung umgehend mit anderen Nutzern zu teilen.
Vor Ort Anmerkungen einfügen: Vor Ort lassen sich wichtige Projektdetails hinzufügen, ändern oder bearbeiten – also beispielsweise Messungen bestätigen, Eckdaten überprüfen oder Textnotizen einfügen. Die in CorelCAD Mobile enthaltenen einzigartigen Kommentierungsfunktionen PictureNote und VoiceNote sind ideal geeignet, um mit dem Mobilgerät geschossene Fotos oder per Mikrofon aufgezeichnete Kommentare direkt in der Zeichnung an entsprechender Stelle einzufügen.
Sofortige Änderungen: CorelCAD Mobile enthält mehr als 150 Zeichen- und Bearbeitungsfunktionen für sofortige Änderungen oder Korrekturen. In einer für die Touch-Bedienung und höchste Präzision optimierten Oberfläche lassen sich mit 2D-Werkzeugen Zeichnungen ändern oder auch neu erstellen.
Ideen skizzieren: Wer eine zündende Idee hat, kann diese sofort festhalten – egal, wo er sich gerade befindet. Da die Werkzeuge der App bereits von CorelCAD bekannt sind, entfällt die Einarbeitungszeit.


„Mit der Einführung von CorelCAD Mobile wird ein nahtloser Arbeitsablauf geschaffen, der alle Bedürfnisse der Kunden abdeckt: von der Erstellung von 2D- und 3D-Modellen mit CorelCAD am PC oder Mac bis zur Überprüfung, Kommentierung und Präsentation von Konstruktionen auf mobilen Geräten. CorelCAD bietet zudem die direkte Anbindung an CorelDRAW. Dadurch erhält der Anwender auch Zugriff auf eine umfassend ausgestattete Illustrationsanwendung, die eine ideale Umgebung für die Erstellung von Skizzen und Präsentationsgrafiken bereitstellt“, sagt Klaus Vossen, Senior Product Manager für den Bereich Technical Graphics bei Corel. „Durch die Einbindung von CorelCAD, CorelCAD Mobile und CorelDRAW in einen einheitlichen Workflow bietet Corel eine komplette und einzigartige Lösung für alle CAD- und Design-Anforderungen eines Unternehmens.“

Weitere Informationen zu CorelCAD 2016 und CorelCAD Mobile unter: www.coreldraw.com/CorelCAD
 
  

Corel GmbH

CorelCAD ist eine kostengünstige und leistungsstarke CAD-Softwarelösung mit Werkzeugen für die Erstellung präziser 2D-Zeichnungen und 3D-Konstruktionen. Dank branchenüblichen CAD-Funktionen und umfassender .DWG-Unterstützung ist CorelCAD eine ideale Lösung für alle CAD-Bedürfnisse in den Bereichen Architektur und Technik.

Zu den international bekannten Softwaremarken von Corel gehören zudem CorelDRAW® Graphics Suite, CorelDRAW® Technical Suite, Corel® Painter®, Corel® PaintShop® Pro, MindManager®, Roxio®, Pinnacle™, WinZip® und Corel® WordPerfect® Office. Weitere Informationen zur Corel Corporation finden Sie auf www.corel.com.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.