
Friedrich-List-Str. 44
70771 Leinfelden-Echterdingen, de
http://www.contrinex.de
Esther Pereira da Silva
+49 (4188) 8921-12
Miniaturisierung und Hochtemperatureinsätze sind Trend bei Induktivsensoren und RFID-HF-Systemen
Die Länge des MiniMini beträgt lediglich zwölf, der Durchmesser nur drei Millimeter. Möglich wurde die enorme Reduzierung durch Einsatz moderner Mixed-Signal-ASIC-Technologie, die die Verarbeitung analoger Signale mit digitaler Rechenleistung auf einem Chip kombiniert. Seinen Nutzen findet dieser Subminiatursensor u.a. in der Robotik, im Pharmabereich, bei Handlingsautomaten und in der Produktion elektronischer Bauteile.
Contrinex bietet die neuen hochtemperaturstabilen Induktivsensoren künftig als Standardsensoren (Serie 600) und als High-End-Sensoren in der Ganzmetallausführung (Serie 700) in den Baugrößen M8, M12, M18, M30 und M50 an. Neben dem großen Temperaturbereich (-25 °C ... +230 °C) und ihrer hohen Temperaturstabilität zeichnen sich diese Sensoren vor allem durch einen erweiterten Schaltabstand, eine hohe Dichtigkeit gegenüber Flüssigkeiten und Feuchtigkeit sowie eine hohe Lebensdauer und Langzeitzuverlässigkeit aus. Der Bereich -40 °C bis +120 °C wird durch die Baugrößen 4mm bis M30 durchgehend abgedeckt.
Der speziell bei sehr hohen Temperaturen äußerst beständige RFID-Datenträger ConIdent® HF (ISO 15693) hält sowohl wechselnden als auch dauerhaft hohen Temperaturen problemlos stand. Dies zeigten Tests, bei denen der Transponder 2.000 Mal im Wechsel jeweils 30 Minuten bei 25 °C und dann 30 Minuten bei 250 °C widerstehen musste. Überdies hielt der neue Datenträger auch einer konstanten Temperatur von 250 °C mehr als 2.000 Stunden stand. Damit erlaubt dieser spezielle Transponder die Rückverfolgbarkeit von Produkten in sehr schwierigen Umgebungen. Die neuen Datenträger entsprechen der Schutzart IP68/IP69K.
Der neue Miniatur-Schreib-/Lesekopf ConIdent® HF USB (ISO 15693) ist in einem M18-Gewindegehäuse mit einer Länge von nur 35 mm untergebracht. Er gehört zu einem Satz von vier besonders kleinen Schreib-/Leseköpfen (SLK), die direkt an einen USB-Port angeschlossen und darüber mit Strom versorgt werden können. Zu diesem SLK-Satz gehören neben der Miniaturausführung auch ein 50 mm-langer M18-SLK sowie zwei M30-Ausführungen in den Längen 35 mm und 50 mm. Dank ihrer Baugröße und der direkten PC-Anschlussmöglichkeit sind sie für viele Anwendungen mit begrenztem Raumangebot attraktiv.
Die neuen RFID-Datenträger ConIdent® HF zum bündigen Einbau in Metall (ISO 15693) überwinden dank eines kleinen technischen Kniffs die üblichen Schwierigkeiten von Hochfrequenz-RFID-Datenträgern in Metallumgebungen. Sie können bündig in Metall eingebaut werden und widerstehen sowohl wechselnden als auch dauerhaft hohen Temperaturen von bis zu 180 °C. Die Transponder verfügen über die Schutzart IP68/IP69K.
Sie finden Contrinex und die neuen Produkte auf der SPS/IPC/Drives 2012 in Halle 4A, Stand 211.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.