Mehr Flexibilität und Performance für Filialbetriebe: Neue Check Point Series 80 Appliance sichert Unternehmensnetze bis an ihre äußeren Grenzen ab
Funktionalität der Check Point Software Blade-Architektur steht per Mausklick auch für entfernt betriebene Geschäftsstellen bereit
Das Produkt umfasst verschiedene Software Blades einschließlich Firewall, IPS, VPN, Antivirus und Anti-Malware, URL Filtering, Anti-Spam und Email-Security-Software. Mit Kosten von weniger als 1,6 US-Dollar pro Mbps für die Firewall und 5,6 US-Dollar/Mbps für IPS bietet die neue Appliance das beste Preis-/Leistungsverhältnis ihrer Klasse. Darüber hinaus verfügt sie mit 10 GbE-Ports über die höchste Port-Dichte. So kann das gesamte Geschäftsstellen-Netzwerk mit nur einer Appliance verwaltet werden, die dank ihres handlichen Desktop-Formats auch ideal für den Einsatz in sehr kleinen Außenstellen ist. Die Series 80 Appliance basiert auf den gleichen Check Point-Sicherheitstechnologien, wie sie heute bei sämtlichen Fortune 100-Organisationen im Einsatz sind.
Große Leistung, kleiner Preis
"Moderne Organisationen fordern mehr Schutz, Leistung und Simplizität für die Absicherung ihrer gesamten Netzwerke, also vom Rechenzentrum bis hin zur kleinsten Außenstelle", so Christine Schönig, Technical Manager bei der Check Point Software Technologies GmbH in Ismaning. "Mit unserer neuen Series 80 Appliance machen wir heute eine ideale Lösung für kleinere Filialen und Außenbüros verfügbar. Sie ist stärker in Sachen Security und schneller in Sachen Leistung, aber kleiner in punkto Größe und Preis, und sie bietet den Organisationen erhöhte Sicherheit an den Außengrenzen ihrer Netzwerke, den Geschäftsstellen."
Die Check Point Series 80 Appliance kann von der Unternehmens-IT mit nur einem Mausklick aktiviert und dann innerhalb weniger Minuten lokal genutzt werden, ohne dass weitere IT-Unterstützung erforderlich ist. Security-Administratoren können die Sicherheitsregeln für die Zweigstellen über eine einzige, zentrale Check Point Security Management-Konsole definieren. Diese Policies können, zusammen mit anderen Sicherheitsprofilen, automatisch auf die Series 80 Gateways von einem zentral betriebenen Security-Management übertragen werden, was in vereinfachtem Einsatz, der Reduktion von IT Overhead und einer hohen Konsistenz der Sicherheitsmaßnahmen resultiert.
Craig Deveau, Senior Product Manager für Managed Security Services beim Check Point-Kunden Allstream, hat das neue Produkt bereits im Einsatz. "Check Points Series 80 Appliance hat uns dabei unterstützt, einen ganzheitlichen Security-Ansatz zu entwickeln", so Deveau. "Wir können selbst höchste Erwartungen an die Security erfüllen und unseren Kunden über sämtliche Remote Office-Umgebungen hinweg konsistenten Schutz zusichern. Durch die Port-Dichte von Series 80 können wir außerdem den Overhead an Switches und Routern in den Zweigstellen minimieren und für einen konsistenten Security-Standard sorgen, ohne hierfür einen dedizierten IT-Mitarbeiter abstellen zu müssen."
Verfügbarkeit
Die neue Check Point Series 80 Appliance ist ab sofort verfügbar und kann über Check Points weltweites VAR (Value Added Reseller)-Netzwerk (http://partners.us.checkpoint.com/partnerlocator/) bezogen werden. Weitere Informationen zum Produkt stehen unter http://www.checkpoint.com/products/series-80-appliance/index.html zur Verfügung.
Check Point Software Technologies GmbH
Check Point Software Technologies Ltd. (www.checkpoint.com), weltweit führend im Bereich Internetsicherheit, ist der einzige Anbieter, der komplette Sicherheitslösungen für Netzwerke, Daten und Endpoints bietet. Check Point bietet seinen Kunden kompromisslosen Schutz vor Bedrohungen aller Art, reduziert die Sicherheitskomplexität und senkt die Gesamtbetriebskosten. Mit FireWall-1 und der patentierten "Stateful Inspection"-Technologie war Check Point ein Vorreiter in der Sicherheitsbranche. Heute setzt Check Point mit der Software Blade-Architektur neue Impulse. Die dynamische Software Blade-Architektur ist eine sichere, flexible und einfache Lösung, die exakt an die Sicherheitsanforderungen einer Firma oder Umgebung angepasst werden kann. Zu den Kunden von Check Point zählen Zehntausende von Firmen und Organisationen jeder Größenordnung, darunter alle Fortune 100-Unternehmen. Die vielfach ausgezeichneten ZoneAlarm-Lösungen von Check Point schützen Millionen von Verbrauchern vor Hackern, Spyware und Identitätsdiebstahl.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Sicherheit":

Schwachstellen in Webanwendungen
Sicherheitslücken in Webanwendungen nehmen immer weiter zu, neben bekannten Kategorien wie Cross-Site Scripting gibt es auch neue Bedrohungen wie „unsichere Deserialisierung“. Mit dem Erfolg des Internet der Dinge (IoT) wachsen die Risiken weiter und beeinflussen die Sicherheitslandschaft dauerhaft. WordPress und PHP bleiben „dominierend“ im Hinblick auf veröffentlichte Sicherheitslücken in Content-Management-Systemen beziehungsweise serverseitigen Technologien.
Weiterlesen