CEWE: Vierzehnte Dividenden-Steigerung in Folge
(PresseBox) (Oldenburg, )Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung auf 2,45 EUR je Aktie
Aufsichtsrat turnusgemäß neu gewählt, Zustimmung für alle Tagesordnungspunkte
Die ordentliche Hauptversammlung der CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE 0005403901), die nach Ende der Corona-Pandemie erstmals seit 4 Jahren wieder als physische Aktionärsversammlung stattfinden konnte, hat heute allen Tagesordnungspunkten zugestimmt. Die Dividende je Aktie steigt auf 2,45 Euro (Dividende im Vorjahr: 2,35 Euro). Damit profitieren die Aktionärinnen und Aktionäre des Unternehmens von der vierzehnten Dividendensteigerung in Folge. Die Dividendenrendite (auf Basis des Jahresendkurses 2022 von 88,70 Euro) beträgt dabei 2,8%. „Die 14. Dividendenerhöhung in Folge ist ein starker Ausdruck von Ergebniskraft, Kontinuität und Verlässlichkeit zugleich. Mit dem hervorragenden Q1-Ergebnis sind wir voll auf Kurs, unsere Ziele für dieses Jahr zu erreichen. So schreiben wir auch 2023 die Erfolgsgeschichte von CEWE weiter: Mit dem Kunden im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten, dem ständigen Flow an Innovationen, dem Ausbau unserer starken Marken in ganz Europa sowie dem Fokus auf Nachhaltigkeit – daran arbeiten wir bei CEWE gemeinsam im Team mit allen Mitarbeitenden“, betont Yvonne Rostock, Vorstandsvorsitzende der CEWE Stiftung & Co. KGaA. Turnusgemäß hat die Hauptversammlung zudem den Aufsichtsrat für eine Amtszeit von 5 Jahren neu gewählt. In seiner anschließenden, konstituierenden Sitzung hat der neue Aufsichtsrat Herrn Kersten Duwe zu seinem Vorsitzenden bestimmt. Die HV-Präsentation des Vorstands sowie die detaillierten Abstimmergebnisse aller Tagesordnungspunkte der HV sind auf der Webseite des Unternehmens unter https://ir.cewe.de/hv verfügbar.
CEWE unten den Top 3 Dividendensteigerern
Seit der ersten Dividendenausschüttung nach dem Börsengang 1993 zahlt CEWE seinen Anteilseignern ununterbrochen eine Dividende – und nach der erfolgreichen Bewältigung der Analog/Digital-Transformation das nun schon zum vierzehnten Mal in Folge sogar mit einer Dividendensteigerung. Laut der jüngst veröffentlichten ‚Dividendenstudie Deutschland 2023‘ von Dividenden Adel, isf Institut und der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz DSW gehört CEWE damit zu den Top 3 aus allen 644 deutschen Börsenunternehmen, die eine über so viele Jahre steigende Dividende vorweisen können.
CEWE fördert ganz aktiv die Beteiligung der eigenen Mitarbeitenden am Unternehmen: Schon heute halten gut acht von zehn CEWE-Mitarbeitenden Unternehmensanteile und partizipieren damit an der guten Entwicklung des Unternehmens.
Internet: cewe.de , pixum.de , deindesign.de , whitewall.com , cheerz.com ,
saxoprint.de, viaprinto.de , laser-line.de
Alle CEWE-Apps sind in den App-Stores verfügbar: CEWE FOTOWELT, CEWE POSTCARD und weitere Foto-Apps sowie die CEWE Investor Relations-App für iPad© oder Android-Tablet, mit Geschäfts- und Quartalsberichten, Präsentationen sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung.