Das Zoom-Mikroskop Axio Zoom.V16 von Carl Zeiss
Eine neue Mikroskopklasse mit großer Zukunft
(PresseBox) (Oberkochen, )Höheraperturige Zoom-Mikroskope bieten entscheidende Vorteile für viele Anwendungsbereiche in der biomedizinischen Forschung. Entwicklungsbiologen können in der Übersicht des gesamten Embryos einzelne Zellgruppen lokalisieren. Diese können dann stark vergrößert mit Fluoreszenzbeleuchtung detailliert beobachtet oder mit leistungsfähigen Kamerasystemen digital abgebildet und dokumentiert werden.
Ein eigens für Zoom-Mikroskope entwickeltes Beleuchtungskonzept bewirkt dabei auch in größeren Objektfeldern eine deutlich höhere Fluoreszenz-Beleuchtungsintensität, kleinste fluoreszierende Strukturen bleiben sichtbar. Diesen Vorteil machen sich Forensiker beispielsweise beim Aufspüren von DNA-Spuren auf Textilien zunutze.
Neben der visuellen Beobachtung geht Axio Zoom.V16 auch im Imaging neue Wege. Höhere Aperturen reduzieren die Schärfentiefebereiche in der Fokusebene deutlich. Durch strukturierte Beleuchtung mit dem Schiebersystem Apotome.2 lassen sich optische Schnittbilder und 3D-Rekonstruktionen der Proben erstellen. Weitere Technologien in der Zukunft werden die Flexibilität und die Anwendungsbreite dieser Zoom-Mikroskope erschließen.