Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1088806

CAN in Automation (CiA) Kontumazgarten 3 90429 Nürnberg, Deutschland http://www.can-cia.org
Ansprechpartner:in Frau Cindy Weißmüller +49 911 9288190
Logo der Firma CAN in Automation (CiA)
CAN in Automation (CiA)

CAN-XL-Medium-Attachment-Unit

(PresseBox) (Nürnberg, )
Der eingetragene Verein CAN in Automation (CiA) hat das Dokument CiA 610-3 als DSP (Draft Specification Proposal) herausgegeben.

Um Bitraten von 10 Mbit/s und höher in CAN-XL-Netzwerken zu erreichen, braucht man spezielle Transceiver. CiA 610-3 spezifiziert die CAN-SIC-XL-Transceiver, mit denen das möglich ist. Die tatsächlich realisierbare Datenrate hängt von der Netzwerktopologie und dem gewählten Kabel ab. Die ersten CAN-SIC-XL-Transceiver haben ihre Bewährungsprobe bereits beim CAN-XL-Plugfest im Sommer 2021 bestanden. Sie verwenden eine PWM-kodierte Übertragung zum CAN-XL-Controller. Die CAN-XL-Protokoll-Spezifikation (CiA 610-1) wurde ebenfalls kürzlich herausgegeben.

Die Umschaltung von der Arbitrierungs-Bitrate (max.: 1 Mbit/s) auf die Datenphasen-Bitrate (10 Mbit/s und schneller) erfolgt nach der Arbitrierung, wenn nur noch ein Knoten senden darf. Das Rückschalten auf die Arbitrierungs-Bitrate wird vor dem ACK-Feld durchgeführt, in dem die Teilnehmer den korrekten Empfang des CAN-XL-Frames signalisieren.

„CAN-XL-Knoten können auch mit klassischen CAN-Transceivern betrieben werden,“ erläuterte Holger Zeltwanger, CiA-Managing-Direktor. „Dies gilt für alle High-speed-Transceicer nach ISO 11898-2 und auch für die in CiA 601-4 spezifizierten SIC-Transceiver.“ SIC-Transceiver können das „Klingeln“ auf den Netzwerkleitungen unterdrücken. Der eingetragene Verein wird sowohl CiA 601-4 als auch CiA 610-3 bei ISO zur internationalen Normung einreichen.



 
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.