Beobachten
Mit nur einem Klick
Buero Gelb gewinnt Ingram Micro Distribution für Online-Magazin
München, (PresseBox) -
Die Zukunft der Reseller spricht in Klicks: Die Münchener Agentur Buero Gelb GmbH Die Kommunikateure überzeugte die Ingram Micro Distribution GmbH mit einem innovativen Corporate Publishing Konzept. Und entwickelt nun für den größten deutschen IT Distributor ein interaktives Online-Magazin für die B2B Kommunikation - das eMOVE.
Mit dem eMOVE eine Benchmark zu setzen, war klares Ziel von Ingram Micro - was nicht verwundert: "IT ist unser Geschäft", Ernesto Schmutter, Senior Director SMB Sales & Marketing Communications bei Ingram Micro. "Klar, dass sich das auch in unserer Kommunikation und den Medien widerspiegelt."
Das allein aber reichte dem IT Distributor nicht: "Das eMOVE unterscheidet sich zudem durch eine ungewöhnlich frische, redaktionell geprägte Sprache, die den doch sehr technischen Content konsumierbar übersetzt", so der Marketingleiter weiter. "Das ist für die Zielgruppe des eMOVE ideal und liefert so einen klaren Value Added für unsere Business-Kunden."
Das eMOVE, weiß Angelika Schmid, Geschäftsführerin von Buero Gelb, ist eben kein "Retorten-Konzept" - aus gutem Grund: "Denn selbst ein klassisch vertriebsorientiertes Online-Magazin hat immer auch Marken-Relevanz und darf deshalb nie austauschbar sein!"
Individualität hat Buero Gelb auch schon 2008 und 2009 beim MINI MAG unter Beweis gestellt - dem ersten Lifestyle-Online-Magazin für MINI Deutschland mit mehr als 20 lokalen Ausgaben, primär für alle deutschen MINI Niederlassungen sowie einer MINI Niederlassung in der Schweiz. Mit Erfolg: So erreichte das MINI MAG beim Online-Wettbewerb Online Star 2008 immerhin die Shortlist.
Buero Gelb GmbH Die Kommunikateure ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur, die interdisziplinär denkt und arbeitet - und kreative Lösungen auf Papier, im Netz, auf der Straße, im Raum und manchmal auch ganz woanders entwickelt und realisiert.
Für mediale Aufregung sorgen die Kommunikateure von Buero Gelb regelmäßig durch ungewöhnliche Guerilla-Aktionen - wie die Initiative "Rettet die Quitte" oder der Auftritt des "silbernen Ideenkiosks" bei der Internationalen Pynchon Week am Amerika Haus in München oder dem AnalogDigital Elektronik-Festival am Kulturzentrum Gasteig in München.
Mit dem eMOVE eine Benchmark zu setzen, war klares Ziel von Ingram Micro - was nicht verwundert: "IT ist unser Geschäft", Ernesto Schmutter, Senior Director SMB Sales & Marketing Communications bei Ingram Micro. "Klar, dass sich das auch in unserer Kommunikation und den Medien widerspiegelt."
Das allein aber reichte dem IT Distributor nicht: "Das eMOVE unterscheidet sich zudem durch eine ungewöhnlich frische, redaktionell geprägte Sprache, die den doch sehr technischen Content konsumierbar übersetzt", so der Marketingleiter weiter. "Das ist für die Zielgruppe des eMOVE ideal und liefert so einen klaren Value Added für unsere Business-Kunden."
Das eMOVE, weiß Angelika Schmid, Geschäftsführerin von Buero Gelb, ist eben kein "Retorten-Konzept" - aus gutem Grund: "Denn selbst ein klassisch vertriebsorientiertes Online-Magazin hat immer auch Marken-Relevanz und darf deshalb nie austauschbar sein!"
Individualität hat Buero Gelb auch schon 2008 und 2009 beim MINI MAG unter Beweis gestellt - dem ersten Lifestyle-Online-Magazin für MINI Deutschland mit mehr als 20 lokalen Ausgaben, primär für alle deutschen MINI Niederlassungen sowie einer MINI Niederlassung in der Schweiz. Mit Erfolg: So erreichte das MINI MAG beim Online-Wettbewerb Online Star 2008 immerhin die Shortlist.
Buero Gelb GmbH Die Kommunikateure ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur, die interdisziplinär denkt und arbeitet - und kreative Lösungen auf Papier, im Netz, auf der Straße, im Raum und manchmal auch ganz woanders entwickelt und realisiert.
Für mediale Aufregung sorgen die Kommunikateure von Buero Gelb regelmäßig durch ungewöhnliche Guerilla-Aktionen - wie die Initiative "Rettet die Quitte" oder der Auftritt des "silbernen Ideenkiosks" bei der Internationalen Pynchon Week am Amerika Haus in München oder dem AnalogDigital Elektronik-Festival am Kulturzentrum Gasteig in München.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "E-Commerce":

Wunsch nach Datenschutzüberprüfung bei autonomen Autos
Dem autonomen Fahren stehen die Befragten einer aktuellen Bitkom-Studie skeptisch gegenüber. So ganz wollen sie dem selbstfahrenden Auto noch nicht trauen. Jeder Siebte von zehn Befragten (74 Prozent) würde aber zumindest in bestimmten Situationen auf Selbstfahrfunktionen zurückgreifen.
Weiterlesen