
Davidgasse 87-89
1100 Wien, de
http://www.bogner.co.at
+43 (732) 673929-0
Bogner Edelstahl goes East
In Bulgarien wird die siebte Auslandsniederlassung des österreichischen Unternehmens eröffnet
Mit der Errichtung einer neuen Niederlassung in Sofia, Bulgarien, setzt Bogner Edelstahl einen weiteren Schritt in die europaweite Sicherung des einzigartigen Stahlvorteils. Das österreichische Unternehmen zeichnet sich durch einen hervorragenden Produkt-Mix und durch umfassende Serviceleistungen aus. Der neue Standort wurde soeben in Betrieb genommen. Die Mitarbeiter von Bogner Bulgaria optimieren Kunden- und Marktnähe sowie die Versorgungssicherheit.
Kompletter Produktmix in Bulgarien
Bogner Bulgaria bietet die komplette Produkt- und Servicepalette von Bogner Edelstahl an. "Von Werkzeugstahl über Edelbaustahl bis hin zu Blankstahl und rostfreien Rohren, Rohrteilen und Blechen reicht unser Produktportfolio", sagen die Geschäftsführer Fritz und Georg Bogner. Mit diesem Angebot deckt das Unternehmen die Anforderungen seiner bulgarischen Kunden großflächig ab. Bulgarien ist als neuer EU-Mitgliedsstaat ein interessanter Markt für die Edelstahl-Branche. Betriebe wollen so rasch wie möglich EU-Standard erreichen, vor allem in der Umwelttechnik gibt es einen großen Nachholbedarf. Zudem boomt der Maschinenbau in der Nahrungsmittelindustrie und in den holzverarbeitenden Betrieben.
1,5 Millionen Euro investiert
Bulgarien ist nach Standorten in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Polen, Bosnien und Rumänien die siebte Auslandsniederlassung von Bogner Edelstahl. Daneben hat das Unternehmen mit vier Standorten in Österreich Vertretungen in Slowenien, Kroatien und Serbien. In den vergangenen zwei Jahren investierte Bogner Edelstahl etwa 1,5 Millionen Euro in den Aus- und Neubau der Oststandorte. In Rumänien wurde im Jänner des Vorjahres eine neue Niederlassung in Betrieb genommen, die beiden Unternehmen in Polen und Bosnien wurden 2006 erweitert.
Österreichische Lager beliefern europäische Standorte
Sämtliche europäischen Standorte von Bogner Edelstahl werden von den beiden österreichischen Lagern in Wels und Vösendorf beliefert. Das vollautomatische Zentrallager in Wels garantiert die Einhaltung der zugesagten Termine. Das hat den Vorteil, dass hier auf kleinstem Raum eine große Menge Stahl gelagert werden kann. Die tägliche Verladung von bis zu 300 Tonnen Edelstahl wird durch ein hochmodernes, computergesteuertes System wesentlich erleichtert. Zusätzlich investierte Bogner Edelstahl 600.000 Euro in die Einführung von SAP an allen europäischen Standorten. Durch diese SAP-Einführung an allen europäischen Standorten wird für Kunden eine noch raschere Auftragsabwicklung sichergestellt.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.