Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1160496

Blickfeld GmbH Barthstr. 12 80339 München, Deutschland http://www.blickfeld.com
Ansprechpartner:in Herr Stefan Haagn +49 89 230693500
Logo der Firma Blickfeld GmbH
Blickfeld GmbH

Blickfelds Smart LiDAR Qb2: Finalist für den Best of Sensors Award 2023

Blickfeld führt den Smart LiDAR Qb2 auf der US-Fachmesse Sensors Converge 2023 erstmals live vor. Der Qb2 ist mit seiner ins Gerät integrierten Software der erste Smart LiDAR und gehört zu den Finalisten der Best of Sensors Awards 2023.

(PresseBox) (München, )
München, 5. Juni 2023. Blickfeld, ein führender Hersteller von LiDAR-Lösungen für die Industrie, zeigt vom 20. bis 22. Juni 2023 auf der US-Fachmesse Sensors Converge in Santa Clara, Kalifornien, den Smart LiDAR Qb2 erstmals live auf einer Messe (Stand 704, Embedded Technologies Area). Der Qb2 zählt zu den Finalisten der Best of Sensors Awards 2023.

Qb2 – der erste Smart LiDAR

LiDAR-Sensoren (Light Detection and Ranging) erstellen 3D-Abbildungen des Umfelds mithilfe von Laserpulsen. Der Smart LiDAR Qb2 von Blickfeld ermöglicht dank integrierter Software erstmals die Verarbeitung der erfassten 3D-Daten direkt auf dem Gerät. Weil die Blickfeld Percept-Software auf einem integrierten Rechenmodul läuft, wird kein externer Computer für die Datenanalyse benötigt. Den Anwendenden stehen die Ergebnisse schnell, einfach und mit minimalem Investitionsaufwand zur Verfügung.

Finalist bei den Best of Sensors Awards

Der Qb2 zählt zu den Finalisten der Best of Sensors Awards 2023, bei der alljährlich die herausragendsten Sensor-Technologien und -Experten ausgezeichnet werden. Eine Fach-Jury bewertet die Einreichungen auf Grundlage der technischen Relevanz der Lösung, der Marktchancen und der Kreativität der Ingenieursleistung. Am 21. Juni werden die Preisträger auf der Sensors Converge bekannt gegeben.

# # #

Bilder liegen hier zum Download bereit: https://cloud.blickfeld.com/index.php/s/swEMDPrqysKQGtj 

(Copyright: Blickfeld)

Blickfeld GmbH

Blickfeld gestaltet die Zukunft mit innovativer LiDAR-Technologie für die Analyse, Optimierung und Automatisierung der Welt. Die Technologie umfasst LiDAR-Sensoren, die 3D-Daten liefern, und eine benutzerfreundliche Perzeptionssoftware, welche diese Daten in verwertbare Echtzeit-Informationen umwandelt.

LiDAR-Technologie von Blickfeld ermöglicht eine Vielzahl zukunftsweisender Anwendungen, beispielsweise zur Volumenerfassung, zur datenschutzkonformen Personenzählung, zur Verbesserung von Sicherheitssystemen und zur Entwicklung autonomer Funktionen in Smart-Mobility-Lösungen. Mit dem Qb2 hat Blickfeld als erstes Unternehmen einen Smart LiDAR für Industrieanwendungen im Portfolio, bei dem die Perzeptionssoftware vollständig in den Sensor integriert ist.

Die Blickfeld GmbH wurde 2017 in München gegründet, beschäftigt über 160 Mitarbeitende und betreibt Niederlassungen in den USA und China. Als Start-up wird Blickfeld finanziell unterstützt von Bayern Kapital, Continental, Fluxunit – ams OSRAM Ventures, High-Tech Gründerfonds, New Future Capital (NFC), Tengelmann Ventures und UVC Partners.

Besuchen Sie für weitere Informationen www.blickfeld.com/de.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.