
Hochheimer Str. 47
99094 Erfurt, de
http://www.bwtw.de
Ricarda Weitlaner
+49 (361) 60155-330
Thüringer Berufswahlpass beim Girls' Day 2012
"Nur wenn ich weiß wer ich bin, kann ich auch sagen wo ich hin will!"
Dabei ging es auch darum, herauszufinden wo die eigenen Stärken liegen. Mit dem Thüringer Berufswahlpass, den jeder Thüringer Schüler in der 7. Klasse bekommt, konnten sich die Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer selbst einschätzen und die eigene Einschätzung mit einer Fremdeinschätzung vergleichen. Aus den jeweiligen Auswertungen lernten die Schülerinnen und Schüler viel über sich selbst: "Und du denkst echt, dass ich mich mündlich und schriftlich gut ausdrücken kann?" - "Klar, wärst du denn sonst Klassensprecherin geworden!" Mit gestärktem Rücken ging es danach weiter z. B. in die Werkstätten der verschiedenen Handwerksberufe.
Der Thüringer Berufswahlpass unterstützt und stärkt die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Beruf und bereitet sie auf den Übergang vor. Damit erhöhen sich ihre Chancen, den zu ihren Interessen, Fähigkeiten sowie Potenzialen passenden Weg einschlagen zu können. Er ist ein Instrument zur Förderung und Dokumentation der Eigenverantwortung und Stärkung der Eigeninitiative der Schülerinnen und Schüler. Somit ist der Thüringer Berufswahlpass auch dafür da, alle Aktivitäten die den Girls' Day und Boys' Day betreffen, zu dokumentieren und zu reflektieren: "denn nur wenn ich weiß wer ich bin, kann ich auch sagen wo ich hin will!"
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.