Exklusiver Heimkino-Profi!
Hollywood-reife Bildqualität mit dem BenQ W6000
Die HQV(TM) -Technologie garantiert eine perfekte Bildqualität. Mit einem temporären Filter werden mehrere Frames zugleich bearbeitet und so wird dem Bildrauschen effektiv entgegengewirkt. Bildstörungen, die durch zu hohe Komprimierung entstehen können, werden ebenso korrigiert.
Ein brillantes Bild wird durch die Dynamic BlackTM-Technologie gewährleistet, die in den einzelnen Bildern die Kontrastunterschiede zwischen hell und dunkel erkennt. Das bedeutet, dass sich die Iris bei hellen Szenen öffnet und bei dunklen Szenen schließt. Der dadurch erreichte hohe Kontrast von 50.000:1 bietet eine Schärfe bis ins kleinste Detail. Ebenso sorgt die Senseye(TM) -Technologie, eine Bildverstärkungs-Technologie, für schärfere, tiefere und sattere Bilder.
Das 6-Segment-Farbrad und die 1,07 Milliarden Farben bieten eine perfekte Farbdarstellung. Mit Hilfe des 3-D-Colormanagements lässt sich die Intensität der Farben Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta und Gelb individuell steuern, so dass sich die Bildqualität durch eine nuancenreiche Farbvielfalt und absolute Detailschärfe auszeichnet. Durch die isf-Kalibrierungsmöglichkeit kann der Projektor von einem isf-zertifizierten Techniker entsprechend der Lichtverhältnisse individuell und exakt angepasst werden. Unter der Taste isf-Tag wird die Einstellung der am Tage vorherrschenden Lichtverhältnisse abgespeichert, Gleiches gilt für die isf-Nacht-Taste.
Darüber hinaus bietet der Heimkino-Projektor vielfältige Anschluss- und Einstellungsmöglichkeiten wie beispielsweise zwei HDMITM-1.3-Schnittstellen inklusive HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) und ist somit auf die Darstellung hochauflösender Bilder ausgerichtet. Des Weiteren kann die Bild-Projektion durch die Lens-Shift-Funktion, ohne Verzerrungen oder Trapezeffekte, sowohl auf der vertikalen als auch auf der horizontalen Achse verschoben werden, so dass der Heimkino-Projektor ohne Positionsveränderung oder digitale Bildkorrekturen flexibel einsetzbar ist. Mit einem Zoom-Verhältnis von 1,5:1 kann man den Projektorabstand zur Leinwand individuell ausrichten. 24 Bilder pro Sekunde, zum Beispiel von einer Blu-ray-Disc, werden natürlich ruckelfrei dargestellt.
BenQ Deutschland GmbH
Die BenQ Corporation besteht aus drei Geschäftsbereichen: IT, UE und Kommunikation. Diese Geschäftsfelder umfassen eine breite Produktpalette, wobei jeder Bereich den Fokus auf anwenderorientierte Lösungen im digitalen Lifestyle-Design richtet. Der Umsatz der BenQ Corporation betrug im Jahr 2008 1,54 Milliarden US-$ (Umsatz Markengeschäft). Weitere Informationen finden Sie unter www.BenQ.com.
Die BenQ Gruppe
Die BenQ Gruppe setzt sich aus zwölf Unternehmen zusammen, die unabhängig voneinander agieren, aber untereinander gemeinsame Ressourcen und Synergien nutzen. Die BenQ Gruppe umfasst folgende Firmen: BenQ Corporation; AU Optronics Corporation, der weltweit drittgrößte Hersteller von LCD-Panels; Qisda Corporation; Darfon Electronics Corporation; Daxin Materials Corporation; Daxon Technology Inc.; BenQ Guru Software Co.; BenQ Hospital; Darwin Precisions; Raydium Semiconductor Corporation; Cando Corporation und Wellypower Co. Ltd. Der Umsatz der BenQ Gruppe betrug im Jahr 2008 19 Milliarden US-$.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Consumer-Electronics":

Krank? Selbständige arbeiten trotzdem
Arbeiten bis zum Umfallen, das würden nur wenige Freiberufler. Dennoch lassen sich die meisten keine Projekte entgehen, auch wenn sie krank sind. Für ihre Gesundheit bevorzugen die meisten Bewegung.
Weiterlesen