Rekordverdächtige Innovation: Mit BECmax präsentiert BECKTRONIC die größte SMD-Schablone auf der SMT
Effizienz, Effektivität und Qualität sind innerhalb der Mikroelektronik ebenso erfolgsentscheidend, wie anforderungsspezifische Lösungen. Spezielle Anwendungen erfordern untypische, einzigartige Produktlösungen, wie zum Beispiel Schablonen in Übergröße. Ob für die Weltraumtechnologie (SpaceTec) oder sehr große LED-Panels z.B. im Bereich Unterhaltungs- und Veranstaltungselektronik – mit der Weiterentwicklung der BECmax-Schablone ist der Weg geebnet, Leiterkarten branchenspezifischer Sonderanwendungen hochpräzise und kosteneffizient zu bepasten.
Passend zur anstehenden SMT Hybrid Packaging revolutioniert das Unternehmen jetzt die klassische Maxischablone BECmax und enthüllt exklusiv auf der Messe den allerersten Prototypen. Das Exponat hat eine Größe von 2500 mm x 1000 mm und bietet einen Arbeitsbereich von 2000 mm x 600 mm, der damit signifikant höher ist als der aktuell am Markt verfügbarer Schablonen. Mit dieser neuen Generation der Maxischablone beweist BECKTRONIC Pioniergeist und zeigt das technologische Ausmaß innovativer Leistungsfähigkeit. Die Schablone ist in ihrer Ausführung einzigartig und auch für Entwicklungs- und Fertigungstechnologien von morgen ausgelegt.
„Die vergrößerte, ganzheitliche Druckfläche eignet sich ideal für das präzise Bepasten durchgängiger Leiterkarten in einem Schritt. Damit ist sie eine hervorragende Alternative zu segmentierten Druckvorgängen. Im Gegensatz zu Schablonen herkömmlicher Größe entfällt hier das anschließende Zusammenfügen der einzelnen Platinen. Dadurch kommt es zu einer Aufwand- und Kostenreduktion", erklärt Thomas Schulte-Brinker, Geschäftsführer der BECKTRONIC GmbH.
Hauptvoraussetzung für die Fertigung solcher Schablonengrößen sind neben ausgeklügelten Adaptionen von Fertigungsparametern, hochpräzise Maschinenergebnisse sowie ein ausgeprägtes, materialspezifisches Know-how. So muss z. B. im Vergleich zu kleineren Schablonen ein erhöhter Stretchfaktor einkalkuliert werden.
Als international führende Messe für die Systemintegration in der Mikroelektronik, bietet die SMT Hybrid Packaging die perfekte Plattform für Branchenhighlights, Trends und Innovationen. Auch in diesem Jahr präsentieren zahlreiche Aussteller vom 16. bis 18. Mai in Nürnberg zukunftsstarke Produkte – von der Idee, Entwicklung bis hin zur Fertigung. Bereits in den vergangenen Jahren setzte BECKTRONIC mit zahlreichen Entwicklungen ein Zeichen und geht konsequent den Weg Produktivität und Qualität an den Anforderungen der Elektronikbranche von heute und morgen auszurichten. Erst 2015 und 2016 stellte die BECKTRONIC GmbH die dünnste und stabilste direktverklebte Präzisionsschablone BECdirectultra vor. In diesem Jahr präsentiert das Unternehmen seine Produkthighlights in Halle 4, Stand 126.
BECKTRONIC GmbH
Die BECKTRONIC GmbH hat sich auf die Fertigung von lasergeschnittenen SMD-Schablonen aus Edelstahl und Nickelmaterialien spezialisiert. Diese werden für den Lotpastendruck sowie das Setzen von Klebepunkten und für Sonderanwendungen eingesetzt. Dabei werden hochwertige Präzisionsschablonen für Schnellspannsysteme oder in Fixrahmen montiert gefertigt und sind in Stufenausführung sowie mit Oberflächenveredelung erhältlich. Weitere Produkte im Portfolio des Unternehmens sind LTCC-Schablonen, Maxischablonen, Metallrakel, Formteile, Schnellspannrahmen sowie Archivierungstaschen und Lagersysteme für SMD-Schablonen. Neben der hochwertigen Qualität der Produkte, erhalten die Kunden von BECKTRONIC eine umfassende Beratung aus Expertenhand und einen schnellen Lieferservice.
Weitere Informationen unter www.becktronic.de
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Electrical Engineering":

Unternehmen sollten auf Software-Monetarisierung setzen
Im Januar verkündete Spotify, der größte Musik-Streamingdienst der Welt, seinen schon lang erwarteten Börsengang in die Tat umzusetzen. Seit seinem Start wurde das abobasierte Software-Modell von einer Vielzahl digitaler Disruptoren und Tech-Unicorns begeistert übernommen. Seine Erstplatzierung ist nun der entscheidende Schritt, um der Welt zu zeigen, dass diese Modelle funktionieren, und was man aus ihnen lernen kann.
Weiterlesen