Stromverbrauch im Haushalt: Haushaltsgröße beeinflusst Energiebedarf
Zahl der Kleinhaushalte wächst
(PresseBox) (Berlin, )Ein Zwei-Personen-Haushalt verbraucht im Bundesdurchschnitt etwa 3 440 kWh Strom pro Jahr. Der Verbrauch pro Kopf beträgt 1 720 kWh und nehme mit wachsender Haushaltsgröße stetig ab. Eine Familie mit drei Personen verbraucht nach Angaben des BDEW im Mittel 4 050 und ein Vier-Personen-Haushalt 4 940 kWh Strom im Jahr. Diese Orientierungswerte könnten helfen, Sparpotenziale beim eigenen Stromverbrauch zu ermitteln. Dabei sollten aber auch regionale Unterschiede beachtet werden. So verbrauchen zum Beispiel Haushalte im Osten Deutschlands im Schnitt rund 20 Prozent weniger Strom als in den westlichen Bundesländern, wie Berechnungen des Brachenverbandes ergaben. Wesentliche Gründe dafür seien durchschnittlich kleinere Wohnflächen und eine geringere Ausstattung mit elektrischen Geräten.
Fast alle Energieunternehmen hätten für ihre Kunden Energieberatungsstellen. Die Angebote umfassten neben Tipps zur effizienten Energienutzung im Haushalt auch Förderprogramme beispielsweise zur Heizungs- und Wohnungsmodernisierung.