
Alfons-Goppel-Straße 11
80539 München, de
http://www.badw.de
Ellen Latzin
+49 (89) 23031-1141
Sicherheit und Vertrauen im Internet
Am Freitag, 11. Mai 2012, diskutieren Experten bei einer Tagung in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften über "Sicherheit und Vertrauen im Internet"
Täglich wird daher eine immense Menge an Daten erfasst, verarbeitet und gespeichert. Diese Daten dienen u.a. dazu, sicherheitskritische Vorgänge, etwa im Auto, zu steuern und zu überwachen. Eine Manipulation könnte verheerende Konsequenzen haben, die Datensicherheit ist daher von größter Bedeutung. Daten können aber auch ein wertvolles Wirtschaftsgut sein: beispielsweise Forschungsergebnisse, die vor unberechtigten Zugriffen zu schützen sind. Schließlich hinterlassen wir durch mobile Internetnutzung und in sozialen Netzen täglich eine Vielzahl von Datenspuren, was Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre nach sich zieht. Das Symposium der Kommission BAdW Forum Technologie, das in Kooperation mit dem Leibniz-Rechenzentrum und der Fraunhofer-Einrichtung für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC stattfindet, beleuchtet die Frage nach Vertrauen und Privatsphäre im Internet aus verschiedenen Blickwinkeln.
Programm
13.00 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. Karl-Heinz Hoffmann, Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
Prof. Dr. Arndt Bode, Vorsitzender des Direktoriums des Leibniz-Rechenzentrums der BAdW
13.10 Uhr: IT-Sicherheit: Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft
Prof. Dr. Claudia Eckert, TU München/Fraunhofer AISEC
13.30 Uhr: Vertrauen schaffen im Internet durch Transparenz und Wahlmöglichkeiten
Dr. Wieland Holfelder, Google Germany GmbH
14.10 Uhr: Wie kann das Internet auch wieder vergessen?
Prof. Dr. Johannes Buchmann, TU Darmstadt
14.50 Uhr: Kaffeepause
15.20 Uhr: Persönlichkeitsrechte und Datenschutz im Internet
Prof. Dr. Oliver Lepsius, Universität Bayreuth/BAdW
16.00 Uhr: Podiumsdiskussion: Sicherheit und Vertrauen im Internet: Verantwortung von Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft
Teilnehmer: Prof. Dr. Johannes Buchmann, Dr. Wieland Holfelder, Prof. Dr. Oliver Lepsius
Moderation: Prof. Dr. Claudia Eckert
17.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Das Symposium dient auch der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung: Mit einem Stipendium der Ulrich-Neumann-Stiftung kommen am 11. Mai 2012 rund 150 Schülerinnen und Schüler von Gymnasien aus ganz Bayern nach München in die Akademie, um sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und mit den Forschern zu diskutieren. Zuvor besichtigen sie das Leibniz-Rechenzentrum der Akademie auf dem Forschungscampus Garching.
Symposium: Sicherheit und Vertrauen im Internet
Termin: Freitag, 11. Mai 2012, 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Str. 11, 80539 München, Plenarsaal, 1. Stock
Informationen und Programm: www.badw.de/aktuell
Keine Anmeldung erforderlich
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.