
Ostendstraße 80-90
90482 Nürnberg, de
https://www.baumueller.com
Volker Meyer
+49 (911) 5432-123
Motoren für's Leben
Zuverlässig, kompakt, dynamisch / Baumüller zeigt auf der MEDICA sein Motorenportfolio für die Medizinbranche
Zuverlässigkeit spielt in keiner Branche eine wichtigere Rolle als in der Medizin. Hier geht es darum, Leben zu retten und zu erhalten. Was Baumüller dazu beitragen kann, zeigt das Unternehmen auf der diesjährigen MEDICA auf Stand E92, Halle 3 in Düsseldorf.
Motoren für's Herz
Die dynamischen und kraftvollen Scheibenläufermotoren GDM (Gleichstrommotor) und DSM (Drehstrommotor) von Baumüller zeichnen sich besonders durch eine platzsparend flache Bausweise aus. 36,5 Millimeter misst der Scheibenläufer GDM in seiner kürzesten Bauform. Ein sehr geringes Drehmomentrippel sorgt für optimierten Gleichlauf der Motoren. Die Charakteristika der Gleichstrom- bzw. Drehstrom-Scheibenläufermotoren wie Laufruhe, hohe Leistungsfähigkeit, ein geringes Geräuschniveau, lange Betriebsdauer und hohe Bedienungssicherheit prädestinieren sie für den Einsatz in der Medizintechnik. In einer Herz-Lungen-Maschine treiben sie beispielsweise die Schlauchpumpen für die Blutzirkulation an. Weitere Anwendungsgebiete der Scheibenläufermotoren sind Blutpumpen, Dialysegeräte und Zentrifugen.
Motoren für's Atmen
Die kompakten Kleinservomotoren DSD, auf der MEDICA in den Baugrößen 28 und 36 ausgestellt, bestechen durch sehr gute Rundlaufeigenschaften und eine hohe Überlastfähigkeit. Außerdem lassen sich die permanent erregten Synchron-Servomotoren nahezu rastmomentfrei betreiben. Ein gutes Drehmoment-Massenträgheitsverhältnis sorgt für höchste Dynamik. Diese Eigenschaften machen den Motor für den Einsatz in Beatmungsgeräten geeignet oder aber auch für Operationstische mit motorisierten Verstellmöglichkeiten. Die Hygienebestimmungen im medizinischen Bereich erfüllt die DSD-Motorreihe von Baumüller durch die glatte Gehäuseoberfläche und das schlanke, geschlossene Gehäusedesign. Darüber hinaus bietet die Konstruktion des Gehäuses gute Belüftungsmöglichkeiten.
Motor für die Fitness
Für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an die Drehmomentdichte lässt sich der kompakte, permanent erregte Drehstrom-Synchron-Außenläufermotoren DSA einsetzen. Neben einem sehr guten Rundlauf zeichnet sich der Motor besonders durch seine optimale Energieausnutzung aus, bedingt durch den hohen Wirkungsgrad. Der Außenläufermotor findet unter anderem im Reha- und Fitnessbereich Anwendung zum Beispiel als Walzenantrieb in einem Laufband.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.