
BAUER-Straße 1
86529 Schrobenhausen, de
http://www.bauer.de
Ruth Wallner
+49 (8252) 97-1844
Baugrube mit Ausblick
Als ARGE Willigisbrücke arbeitet die Region Süd der BAUER Spezialtiefbau GmbH mit der Michel Bau GmbH aus Klingenberg zusammen. Auftraggeber ist das Tiefbauamt der Stadt Aschaffenburg. Die Spezialtiefbauarbeiten obliegen Bauer und werden voraussichtlich im Sommer 2021 abgeschlossen. Die Arbeiten umfassen dabei die Ausführung eines rückverankerten, wasserhemmenden Kastens zur Herstellung des Rohbaus. Im Einzelnen wird eine Baugrubenumschließung mittels überschnittener Pfahlwand im Schneckenortbetonverfahren (SOB) bis in ca. 24 m Tiefe ausgeführt sowie eine tiefliegende Hochdruckinjektionsdichtsohle (HDI) eingebracht. Zur Rückverankerung der Baugrubenumschließung werden teilweise rückbaubare Anker ausgeführt. Hier kommen erstmals in Deutschland sogenannte GFK-Anker zum Einsatz. Zusätzlich wird der Rohbau mithilfe einer Mikropfahlgründung gegen Auftrieb abgesichert.
Während der Arbeiten ist besondere Sorgfalt geboten, zudem sind die Vorbereitung und Abstimmung der einzelnen Arbeiten sowie die Ausführung durch die verschiedenen Gewerke entscheidend. Als zusätzliche Herausforderung ist die Aufrechterhaltung der Versorgungstrassen jederzeit zu gewährleisten. Eine Vielzahl größtenteils unbekannter Hindernisse im Baugrund erfordert zudem erhöhte Aufmerksamkeit. „Besondere Bedeutung kommt hierbei der entsprechenden Gerätetechnik zu, aber auch qualitätssichernde Maßnahmen zur Erzielung einer ‚dichten‘ Baugrube – insbesondere bei der Herstellung der HDI-Sohle – sind von großer Wichtigkeit“, so Nicolai Gügel, Fachbauleiter für die Ausführung der HDI-Sohle bei Bauer Spezialtiefbau.
Bei den Arbeiten kommen verschiedene Geräte aus dem Hause Bauer zum Einsatz, darunter eine BG 40 für die Herstellung der SOB-Pfähle und eine BG 15 mit HDI-Mischanlagentechnik sowie einer Bohrsuspensionsregeneration, mit deren Hilfe aktuell die HDI-Arbeiten ausgeführt werden. Im Anschluss folgt die Erstellung der Anker mithilfe einer KLEMM KR 806 sowie die Auftriebssicherung mit einer BG 20.
Über die BAUER Spezialtiefbau Gruppe
Die BAUER Spezialtiefbau GmbH, das Stammunternehmen der BAUER Gruppe, hat die Entwicklung des Spezialtiefbaus maßgeblich geprägt. Sie führt weltweit alle gängigen Verfahren des Grundbaus aus, vor allem für Baugruben, Gründungen, Dichtwände und Baugrundverbesserung. Dabei arbeitet die BAUER Spezialtiefbau GmbH intensiv mit ihren über 50 Tochterfirmen und Niederlassungen auf der ganzen Welt zusammen. Regionale Netzwerke rund um den Globus ermöglichen es, Maschinen, Mannschaften und Knowhow schnell und flexibel einzusetzen. Bauer Spezialtiefbau bietet seinen Kunden von der Planung bis zur Ausführung individuelle, kreative und wirtschaftliche Spezialtiefbaulösungen für anspruchsvolle Bauprojekte.
Mehr unter bst.bauer.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.