ARCTIC F Pro TC
Temperaturgesteuerte Hochleistungsgehäuselüfter
Innovatives Wärmemanagementkonzept Im Gegensatz zu anderen Standardlüftern richtet sich der ARCTIC F Pro TC Lüfter bei der Kühlung nicht nur nach der Temperatur, sondern auch nach den Gesamtkühlungserfordernissen.
Der bahnbrechend programmierte Temperaturregler spielt dabei die Hauptrolle. Wie aus dem Schaubild hervorgeht, wenn die Gehäusetemperatur im sicheren Bereich von 0°C bis 3 2°C liegt, bleibt die Lüftergeschwindkeit des ARTIC Pro TC auf dem niedrigsten Stand (bei einer Drehzahl von 500 U/min). Dies ermöglicht eine angemessene Lüftung bei einem extrem niedrigen Geräuschpegel. Der ARCTIC F Pro TC ist daher unhörbar (0,05 Sone) bei niedrigen Temperaturen und bietet somit einen viel niedrigeren Geräuschpegel als Standard-TC-Lüfter.
Wenn jedoch ein Gamingsystem ausgelastet ist, steigt die Gehäusetemperatur rasant an. Ohne Gehäuselüfter steigt sie erwartungsgemäß über 40°C, was einen überhitzten Zu stand für die meisten PC-Gehäuse darstellt. In dieser Phase ist eine sofortige Hochleistungskühlung unerlässlich, um das Risiko einer Überhitzung und einer Systeminstabilität zu eliminieren.
Der ARCTIC F Pro TC erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei 38°C. Der Lüfter reagiert schnell auf den Temperaturanstieg. Innerhalb eines kritischen Bereiches von 6°C, erhöht sich die Drehzahl von ca. 500 U/min auf die Maximaldrehzahl von 2.000 U/min (siehe die steile Kurve im Diagramm). Die Hitze wird schnell aus dem Gehäuse abgeführt, um eine sofortige Kühlung zu gewährleisten. Folglich bleibt die Temperatur im Gehäuse um oder unter 38°C, was das Risiko eines möglichen Systemausfalls eliminiert.
Hochbeweglicher Sensor an einem 40cm langen Kabel Der empfindliche Temperatursensor des ARCTIC F Pro TC ist an einem 40 cm langem Kabel angebracht. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Auswahl der geeignetsten Stelle, die Anwender für die Temperaturerkennung haben möchten.
Die ARCTIC F Pro TC Lüfter haben eine eingeschränkte Garantie von 6 Jahren. Sie sind ab Juli 2009 erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 6,50US$ / 4,90€ (F8), 6,90US$ / 5,20€ (F9), 7,90 US$/ 5,90€ (F12).
ARCTIC Switzerland AG
ARCTIC COOLING Switzerland AG ist der führende Hersteller für Kühllösungen in PCs. Die Produktbreite umfasst Kühler für CPU und GPU, Gehäuselüfter, PC-Gehäuse und Netzteile. Das innovative Ingenieurteam von ARCTIC COOLING ist bekannt für die systematische Lautstärkenreduktion, was sich im Kühlkörperdesign in Kombination mit eigenen, leisen Lüftern zeigt. Außerdem werden PC-Gehäuse sowie Netzteile konstruiert und speziell angepasste Kühllösungen entwickelt. ARCTIC COOLING ist eine international operierende Firma, mit Firmensitz in Pfäffikon, Schweiz und Büros in Hong Kong und den USA. Dadurch ist eine direkte Händler und Kundenbetreuung möglich.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Hardware":

Die Thermodynamik des Rechnens
Informationsverarbeitung braucht viel Energie. Sparsamere Computersysteme sollen das Rechnen effizienter machen. Doch die Effizienz dieser Systeme lässt sich nicht beliebig steigern, wie ETH-Physiker nun zeigen.
Weiterlesen