
Mühlebachstrasse 7 | 17
8024 Zürich, ch
http://www.anthrazit.org
Christian Schwengeler
+49 (5220) 311-23
anthrazit steigert die Auflage auf 50'000 Exemplare
Im Februar 2009 wird anthrazit erstmals mehr als 50'000 Hefte verteilen / Das Magazin für den digitalen Lifestyle wächst gegen den Trend und spricht vor allem kaufkräftige, konsumfreudige Frauen und Männer über 30 an. Mit CROSS Response erreichen Inserent
CROSS Response: Das neue crossmediale Inserat kombiniert Papier und Handy Für diese Inserenten hat anthrazit eine völlig neue Art Printwerbung entwickelt: CROSS Response. Dank CROSS Response können die Inserenten ihre potenziellen Kunden direkt ansprechen - unabhängig davon, wo sich diese gerade befinden - und zu Spontankäufen motivieren. Die Kunden können ausserdem direkt mit dem Handy an Promotionen teilnehmen und Musik oder Videos herunter laden.
«CROSS Response funktioniert ganz einfach», sagt Herausgeber und Entwicklungsleiter Christian Schwengeler. «Das Inserat im Magazin wird mit einem QR-Code verknüpft und mit einer für das Handy optimierten Website kombiniert». Wer sich beispielsweise für eine im Magazin beworbene Flasche Wein interessiert, taggt den QR-Code mit dem Handy oder sendet ein SMS an die Zielnummer und bestellt das Produkt per Daumenklick.
Weil die Leserinnen und Leser das Magazin überdurchschnittlich lange aufbewahren und die Website der Crossmedialen Werbekampagne ein ganzes Jahr lang online bleibt, ist der Werbedruck von CROSS Response höher als bei traditionellen Kampagnen. Erste CROSS Response-Kampagnen von Brack Elektronics, Le Shop, Switcher und Cooler finden Sie im aktuellen Heft oder auf anthrazit online.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.