Starke Premiere auf der INservFM: Ambrosia war ein Hotspot bei den Besucherinteressen
Mit Prüfservices und IT zur sicheren Betreiberverantwortung im Fokus der Nachfrage
(PresseBox) (Bad Oeynhausen, )„Die mit den umfassenden und differenzierten Vorgaben des Gesetzgebers einhergehenden Pflichten zum Schutz von Gesundheit und Leben sind ja nicht neu“, betont Jan Schipper. Die Verantwortlichen im Gesundheitswesen oder jene an Flughäfen etwa befassten sich bereits seit Jahren mit den Anforderungen an eine sichere und zuverlässige Organisation der Prozesse sämtlicher technischer Anlagen zur Vorbeugung von Gefährdungen, so der Geschäftsführer der Ambrosia FM Consulting & Services GmbH. „Vor Jahren haben wir noch primär Kliniken und dann auch Flughäfen beraten und unterstützt. Heute treffen wir zunehmend auf ein ausgeprägtes Bewusstsein für die sichere Umsetzung dieser zentralen Anforderungen auch in der Breite der Verantwortlichen für Immobilien und technische Anlagen. Und das hat uns auch die INservFM wieder gezeigt.“ Mit dem wachsenden Bewusstsein um die Notwendigkeiten habe auch die Nachfrage nach einer zuverlässigen Organisation, einer Optimierung der damit einhergehenden Prozesse und dem Einsatz dazu erforderlicher und praktikabler IT-Unterstützung zugenommen.
„Auf der INservFM wurde ich gerade auch von Verantwortlichen für Elektrotechnik, Brandschutz oder auch Betriebs- und Arbeitsmittel angesprochen“, berichtet Dennis Diekmann, Geschäftsbereichsleiter Consulting & Services bei der Ambrosia. „Die Besucher an unserem Messestand waren größtenteils bereits sehr gut in der Materie. Doch nun wollten sie von uns auch erfahren, wie wir die Prozess- und Kostenoptimierung bei unseren Kunden konkret umgesetzt haben.“ Mit Erfahrung, zertifizierter Weiterbildung und dem Einsatz spezialisierter IT-Werkzeuge, so Dennis Diekmann, der selber aus dem Gesundheitswesen kommt.
In diesem Sinne zeigte sich auch Thomas Kalweit, verantwortlich für die Ambrosia Software, sehr zufrieden mit dem Besucheraufkommen auf dem „Marktplatz Betreiberverantwortung“: „Unsere Prüfgeräte zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702 wollte keiner mehr aus der Hand geben. Und unsere im Facility Management etablierte mobile Lösung „mera“ konnte aufzeigen, wie einfach es sein kann, mit einer einzigen APP verschiedene schon vorhandene IT-Systeme, wie CAFM, SAP oder DMS, zu einem plattformübergreifenden und individuell konfigurierten Berichtswerkzeug zusammenzuführen und mobil zu nutzen: Überblick zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Nur an einem Ort aber und auch nur während dreier Tage im Jahr treffen die Interessenten und Verantwortlichen auf einen „Marktplatz Betreiberveranwortung“ wie zuletzt auf der INservFM 2016: Mit der Ambrosia FM Consulting & Services GmbH, der MEBEDO GmbH, der TÜV-SÜD AG, und der Rödel & Partner GmbH. Der Erfolg dieser Synergie lässt einen Ausbau mit weiteren Partnerunternehmen vermuten. Planungen für das Messejahr 2017 laufen bereits, denn nach der Messe ist vor der Messe.