Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 274457

Airport Weeze Flughafen Niederrhein GmbH Flughafen-Ring 60 47652 Weeze, Deutschland http://www.airport-weeze.de
Ansprechpartner:in Frau Kerstin Gschwendner +49 2837 666111
Logo der Firma Airport Weeze Flughafen Niederrhein GmbH
Airport Weeze Flughafen Niederrhein GmbH

Airport Weeze wächst weiter

Halbjahresbilanz: 56 Prozent mehr Passagiere / Erstmals über 200.000 Passagiere in einem Monat

(PresseBox) (Weeze, )
Der Airport Weeze hat sein Passagieraufkommen in der ersten Hälfte des laufenden Jahres erneut deutlich gesteigert.

Mit insgesamt 1.030.872 Passagieren hat der Flughafen per Ende Juni 56 Prozent mehr Passagiere befördert als im Vorjahreszeitraum. Mit dieser Wachstumsrate liegt der rund 70 km nordwestlich von Düsseldorf gelegene Flughafen weiterhin auf Platz 1 unter den 23 deutschen Verkehrsflughäfen. Ein weiterer Rekord: Erstmals in der Flughafengeschichte haben sich in einem Monat mehr als 200.000 Fluggäste für Weeze entschieden. 206.072 Passagiere markierten im Juni 2009 zugleich ein Plus von 66 Prozent zum Vorjahresmonat.

Mehr als die Hälfte der abreisenden Geschäfts- und Urlaubsreisenden in Weeze kamen übrigens auch im ersten Halbjahr 2009 aus den Niederlanden.

Der erneut überdurchschnittliche Passagierzuwachs ist in erster Linie auf die anhaltende Expansion der Ryanair in Weeze zurückzuführen. In diesem Sommer startet die größte Low Cost Airline Europas mit sieben stationierten Boeing 737-800 über 200 mal pro Woche von Weeze zu insgesamt 44 Zielen in ganz Europa.

Zu der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr haben in Weeze erstmals auch die großen deutschen und niederländischen Reiseveranstalter beigetragen. Inzwischen bieten bereits über 20 Touristikunternehmen Ferienflüge ab Weeze an. Hamburg International, die die Kunden dieser Veranstalter befördert, hat im Mai 2009 einen Airbus A 319 in Weeze stationiert und fliegt in der laufenden Saison zu 13 Zielen rund ums Mittelmeer. Ferienfluggesellschaften wie SunExpress, Sky Airlines und Transavia lieferten ebenfalls einen Beitrag zum Gesamtergebnis des ersten Halbjahres.

Flughafenchef Ludger van Bebber ist mit dem Ergebnis der ersten Jahreshälfte sehr zufrieden: "In der schwierigen aktuellen Gesamtsituation freuen wir uns natürlich besonders darüber, wie wir unsere Erfolgsgeschichte hier fortsetzen können. Über 50 Prozent Verkehrszuwachs zeigen auch, dass wir mit dem deutlich erweiterten Sortiment unserer Airlinepartner genau richtig liegen." Nach 1.5 Mio. Passagieren im vergangenen Jahr rechnet van Bebber bis Ende 2009 erstmals mit deutlich mehr als 2 Mio. Fluggästen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.