Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1154151

AG Geldautomaten c/o Accsys GmbH Weningstr. 2 81547 München, Deutschland http://ag-geldautomaten.de
Ansprechpartner:in Frau Lea Möbus
AG
AG Geldautomaten

Verklebe-Technik als Sicherheitsfeature: Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten fordert Bundesbank zu veränderter Rücknahmepraxis auf

Die AGG begrüßt den Vorstoß des Bundes deutscher Kriminalbeamter, die Geldautomaten in Deutschland noch sicherer zu machen und effektiv gegen Sprengung zu schützen.

(PresseBox) (München, )
Über die geäußerten Vorschläge hinaus ist die neue Technologie sehr effektiv, welche die Scheine zum Schutz vor Diebstahl verklebt. So werden diese in einem Geldautomaten bei einer Attacke innerhalb von Sekunden zu einem festen, - für die Täter wertlosen - Block. Die u.a. in den Niederlanden entwickelte Lösung hat in Holland und Belgien bereits zu deutlicher Reduzierung von Angriffen auf Geldautomaten geführt.

Leider ist es in Deutschland bisher nicht möglich, dass verklebte Scheine an die Bundesbank zurückgeführt bzw. verrechnet werden können. Dies hat zur Folge, dass Banken, Sparkassen und unabhängige Betreiber diese Lösung - vor allem aus Versicherungsgründen - nicht einsetzen können.

Wir fordern die Bundesbank daher auf, die bisher geltende Rücknahmepraxis anzupassen und ab sofort auch die Möglichkeit einzuräumen, den Bertreibern der ATM verklebte Scheine entsprechend ihres Wertes zu ersetzen.

Gerne stehen wir als Plattform der unabhängigen Betreiber von Geldautomaten für etwaige Gespräche mit der Politik oder Vertretern der Bundesbank jederzeit zur Verfügung.

AG Geldautomaten

Die AG Geldautomaten vertritt die Interessen der unabhängigen Geldautomatenbetreiber in Deutschland. Zu ihren Mitgliedern zählen Unternehmen, die dort Geldautomaten betreiben, wo Kunden Bargeldbedarf haben, vor allem in den Innenstädten und in ländlichen Regionen.

Die 2010 gegründete Arbeitsgemeinschaft ist mit ihrem Know-how und Erfahrungsschatz eine kompetente Ansprechpartnerin rund um das Thema Bargeldversorgung. Im Zentrum stehen die verlässliche flächendeckende Verfügbarkeit von Bargeld, die Infrastruktur von Geldautomaten sowie alle technischen und regulativen Fragestellungen. Die AGG-Mitglieder, darunter Cardpoint, IC Cash Services, die Raisin Bank AG und transact Elektronische Zahlungssysteme, haben bundesweit einen Marktanteil von rund zehn Prozent. Ihre ca. 5.000 Geldautomaten sind an sogenannten Drittstandorten platziert – also in Innenstädten, Stadtrandlagen sowie ländlichen Regionen.

Die AG Geldautomaten dient dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch und der Vertretung der Mitgliederinteressen in Verwaltungs- oder Gesetzgebungsverfahren. Die AGG, die von Dr. Kersten Trojanus und Mirko Siepmann als Sprecher vertreten wird, soll den Dialog mit Medien und Politik rund um die Themen Geldautomaten-Infrastruktur und Verfügbarkeit von Bargeld intensivieren. Sie will sowohl bei technischen als auch regulativen Fragestellungen beraten und die Bedeutung des flächendeckenden Bargeldzugangs ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.