Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1115451

AG Geldautomaten c/o Accsys GmbH Weningstr. 2 81547 München, Deutschland http://ag-geldautomaten.de
Ansprechpartner:in Frau Lea Möbus
AG
AG Geldautomaten

Bargeld ist und bleibt krisenfestes Zahlungsmittel

Der bundesweite Ausfall von Kartenzahlungen im Einzelhandel zeigt deutlich: elektronische und digitale Zahlungssysteme sind vulnerabel und Bargeld deshalb weiterhin eine wichtige Säule im Zahlungsmittelmix.

(PresseBox) (München, )
„Nur wenn Bargeld flächendeckend akzeptiert und verfügbar ist, ist die Resilienz des Zahlungsverkehrs gewährleistet“, so Dr. Kersten Trojanus, Sprecher der AG Geldautomaten.

Bargeld ist trotz der Zunahme anderer Zahlungsverfahren weiterhin unabdingbar und muss gerade vor dem Hintergrund von Notfall- und Krisenszenarien verlässlich zur Verfügung stehen.  Verbraucher*innen müssen sich außerdem darauf verlassen können, jederzeit ihre Einkäufe tätigen zu können. Deshalb muss die Bargeldinfrastruktur aufrechterhalten und eine einseitige Abhängigkeit von elektronischen und digitalen Zahlungsmethoden vermieden werden. Hier ist die Politik ebenso in der Pflicht wie der Einzelhandel und Unternehmen im Bereich des Zahlungsverkehrs.

Aufgrund hoher Kosten für Bargeldhandling, aber auch durch bewusste Maßnahmen großer, internationaler Kartenanbieter, wird Bargeld nach und nach aus dem Einzelhandel verdrängt. Hinzu kommt, dass Banken zunehmend Geldautomaten abbauen und die Verfügbarkeit von Bargeld damit lückenhaft wird. Das bring auch eine Zunahme von digitalen und elektronischen Zahlungsabwicklungen mit sich. Wieso das höchst problematisch ist, haben die Ereignisse der vergangenen Wochen gezeigt. Nicht nur Kartenzahlungen waren nicht mehr möglich, sondern auch Dienstleistungen wie „Cashback“ an der Supermarktkasse. Das Resultat waren lange Warteschlangen, Konfusion und Frustration bei den Kund*innen.  

AG Geldautomaten

Die AG Geldautomaten vertritt die Interessen der unabhängigen Geldautomatenbetreiber in Deutschland. Zu ihren Mitgliedern zählen Unternehmen, die dort Geldautomaten betreiben, wo Kunden Bargeldbedarf haben, vor allem in den Innenstädten und in ländlichen Regionen.

Die 2010 gegründete Arbeitsgemeinschaft ist mit ihrem Know-how und Erfahrungsschatz eine kompetente Ansprechpartnerin rund um das Thema Bargeldversorgung. Im Zentrum stehen die verlässliche flächendeckende Verfügbarkeit von Bargeld, die Infrastruktur von Geldautomaten sowie alle technischen und regulativen Fragestellungen.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.