
Stefan-George-Ring 2
81929 München, de
http://www.advantest.com/
Claudia Erspamer
+49 (89) 99312-131
Advantest's Gunma Fabrik nutzt zu 100 % erneuerbare Energie
Die in diesem Werk verwendete erneuerbare Energie ist frei von Kohlendioxidemissionen. Sie wird in einem Wasserkraftwerk, das der Regierung der Präfektur Gunma gehört, vor Ort für den lokalen Verbrauch produziert. Die erwirtschafteten Gelder, die aus den eingenommenen Stromgebühren (Überschuss zu den Betriebskosten) erzielt werden, werden von der Präfektur für zukunftsorientierte Projekte eingesetzt.
Die Gunma Fabrik verbraucht ca. 12,8 Millionen kWh Strom pro Jahr. Durch die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien wird erwartet, dass die CO2-Emissionen der Fabrik um etwa 5.000 Tonnen CO2 pro Jahr reduziert werden. Das entspricht der Menge an CO2, die etwa 360.000 Zedernbäume jährlich absorbieren. (Eine einzelne japanische Zeder absorbiert nach Angaben der japanischen Forstbehörde etwa 14 kg CO2 pro Jahr).
In seinen Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und Europa hat Advantest bereits zuvor begonnen 100% erneuerbare Energien einzusetzen. Mit dieser neuen Meldung schätzt das Unternehmen, dass die Nutzungsrate erneuerbarer Energien für die gesamte Advantest Gruppe von 28 % im Jahr 2019 auf 44 % im Jahr 2021 steigen wird.
Als Teil seines Beitrags zur "Dekarbonisierung der Gesellschaft" will Advantest bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien auf 60 % oder mehr erhöhen. An seinen japanischen Standorten fördert das Unternehmen die Einführung von Solargeneratoren und anderen erneuerbaren Energiequellen. Zudem plant es auch eine Umstellung in seinen Tochtergesellschaften in Asien, basierend auf der Verfügbarkeit erneuerbarer Energiequellen in den jeweiligen Regionen. Darüber hinaus arbeitet Advantest mit seinen Lieferanten und Partnern zusammen, um die CO2-Emissionen in seiner gesamten Lieferkette zu reduzieren.
Advantest's Einsatz erneuerbarer Energien in Japan: Status & Pläne
Ab April 2020: Einführung von 30 % erneuerbarer Energie an drei Standorten: Gunma Fabrik, Gunma R&D Center und Saitama R&D Center.
Ab April 2021: Umstellung der Gunma Fabrik auf 100 % erneuerbare Energie. RE100 erreicht.
Ab 2021: Installation einer Solarstromanlage im Gunma R&D Center.
Advantest's Einsatz erneuerbarer Energien in Übersee: Status & Pläne
Ab 2012: Beginn des Einkaufs von Grünstromzertifikaten bei einer US-Tochtergesellschaft. RE100 erreicht.
Ab 2019: Beginn des Einkaufs von Grünstromzertifikaten in einer europäischen Tochtergesellschaft. RE100 erreicht.
Ab 2021: Asiatische Tochtergesellschaften beginnen mit dem Kauf von Grünstromzertifikaten.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.