Mobile Audience Targeting für Programmatic Buying - adsquare erhält Forschungsgelder der EU und des Landes Brandenburg
(PresseBox) (Berlin, )Erste Integrationen der Lösung zeigen bereits das enorme Potenzial, das Location-bezogene Daten für den Echtzeithandel bieten. Denn gerade für Real-Time Bidding gilt: Je höher die Qualität der Daten, die über einen Nutzer zur Verfügung stehen desto besser kann sein Wert für den Werbetreibenden berechnet werden. Mit der Mobile Audience Targeting Plattform bietet adsquare bereits heute eine RTB-fähige Lösung, um die richtige Zielgruppe im für die Werbebotschaft relevanten Kontext zu erreichen. Die erhaltenen Forschungsgelder treiben nun die Entwicklung der performance-orientierten und auf selbstlernenden Algorithmen basierenden Erweiterung voran.
Für Fritz Richter, Gründer und Geschäftsführer von adsquare, schließt die Forschung in diesem Bereich den Kreis zwischen neuen technischen Möglichkeiten und den Anforderungen des Marktes: "Im automatisierten Handel steht der Nutzer im Fokus. Mit der Weiterentwicklung unserer Plattform sind wir in der Lage, unsere Daten noch intelligenter zu verknüpfen und so den tatsächlichen Wert eines jeden Nutzers für den Bidding-Prozess zur Verfügung zu stellen. Für unsere Partner-Netzwerke und Exchange-Plattformen entsteht hierdurch ein signifikanter Uplift in der Performance."
Mit der erhaltenen Förderung kann auch das Wachstum innerhalb von adsquare unterstützt werden. So sucht das auf Big Data spezialisierte Unternehmen aktuell Data Analysts und Entwickler für sein Team, um die Vorreiterrolle als Targeting-Anbieter im Bereich Mobile Advertising unter Einsatz neuester Technologien weiterhin zu festigen.