Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 663329

Acrasio GmbH Stephanstrasse 15 10559 Berlin, Deutschland https://www.acrasio.de
Logo der Firma Acrasio GmbH
Acrasio GmbH

Der Trend für 2014 - Gamification

(PresseBox) (Berlin, )
2014 wollen 70% der weltweit führenden Unternehmern Gamification einführen. Dazu gehören auch Business Games, also Brettspiele, die wirtschaftsrelevante Situationen reflektieren. Am 28. März erhalten Interessenten die Möglichkeit, einzelne Business Games zu testen, unter anderem Business FootballTM, ein Spiel zur Veränderung der Unternehmenskultur.

Deutschland ist ein Land von Spielern. Nirgends wird nach Feierabend so viel gespielt wie hier zu Lande. Viele Brettspiele, wie Monopoly oder Kuhhandel, sind ein Abbild der Wirtschaft und trainieren z.B. den Umgang mit Vermögenswerten und Risiken. Diesen Spieltrieb zur Entwicklung von neuen Fähigkeiten und Eigenschaften wollen sich nun auch Unternehmen stärker zu Nutze machen. Laut Forbes beabsichtigen 70% der Global 2000 Unternehmen Gamification bzw. Business Games für Mitarbeiter und Führungskräfte 2014 umsetzen. Vor über 50 Jahren sagte Thomas Watson, Vorsitzender von IBM "Wirtschaft ist ein Spiel, das großartigste Spiel der Welt. Wenn man es zu spielen versteht." Business Games helfen Führungskräften und Mitarbeitern die Wirtschaftswelt besser zu verstehen.

Business Games sind komplexe Brettspiele, die wirtschaftsrelevante Aspekte bewusst thematisieren. Dabei werden Theorien bekannter Wirtschaftswissenschaftler wie Daniel Goleman (Emotional Intelligence), John Kotter (Change Management) und Meyers Briggs (MBTI Indikatoren) bei der Konzeption der Spiele berücksichtigt. "Business Games zwingen uns, unseren Intellekt wie auch unsere emotionale Intelligenz im Team einzusetzen: eine einmalige Kombination.", so Dr. Karin Stumpf, Geschäftsführerin von Acrasio. Die Bandbreite an Themen, die dabei zur Verfügung stehen, ist groß: ob Change- oder Projektmanagement, Prozess- oder Strategieoptimierung, die Spiele werden in Großevents, zu Schulungszwecken oder bei großen Initiativen gerne eingesetzt. Business Games gibt es in standardisierte Form oder diese können entsprechend dem besonderen Firmenbedarf angepasst oder konzipiert werden.

Ein Beispiel für Business Games ist das rechtzeitig zur WM 2014 erschienene Planspiel Business FootballTM. Die auf Change Management spezialisierte Unternehmensberatung Acrasio ergänzt damit ihr Angebot mit einem haptischen, unterhaltsamen du doch seriösen Produkt, das sich für Mitarbeiter aller Bereiche eignet. Natürlich wird hier auch auf ein Tor geschossen, aber schafft es das Team, genügend Torchancen zu erarbeiten?

Am 28. März findet ein GameDay in Berlin statt, bei dem HR, Change und Kommunikationsverantwortliche die Möglichkeit erhalten, die Vielfalt an Spielen kennenzulernen, einzelne Business Games zu testen und sich mit Gleichgesinnten Führungskräften aus der Wirtschaft auszutauschen. Interessenten aus der Wirtschaft können sich bei Acrasio dafür anmelden. Zusätzliche Informationen über den Gameday findet sich unter www.acrasio.com/gameday_de.

Ihr Ansprechpartner: Johannes Deltl, weitere Informationen dazu sind unter www.acrasio.com zu finden.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.