EBL Wind Invest erweitert bestehendes Portfolio in Deutschland
(PresseBox) (Berlin, )Der Kauf des Windparks Fahlenberg ist die fünfte Transaktion innerhalb von 15 Monaten seit Gründung der EBL Wind Invest. „Der Ansatz, nicht nur Turn-Key-Projekte, sondern auch Projekte in der Bauphase zu erwerben, hat sich somit bewährt“, so Tobias Andrist, Geschäftsführer der EBL Wind Invest. „Das Portfolio umfasst nun rund 50 MW. Wir gehen davon aus, dass in diesem Jahr noch weitere Transaktionen folgen werden.“
Torsten Musick, Geschäftsführer der 4initia GmbH, fügt an: „Das Konzept unserer Zusammenarbeit mit der EBL Wind Invest wurde durch die nunmehr fünfte Transaktion mit drei unterschiedlichen Projektentwicklern bestätigt. Wir sind sehr stolz, dass wir mit dem interdisziplinären 4i-Team unseren Beitrag zu diesem positiven Verlauf leisten konnten.“
Der Windpark Fahlenberg besteht aus zwei Vestas V126, ist in Rheinland-Pfalz gelegen und wird voraussichtlich ca. 15 GWh Strom pro Jahr produzieren.
Über EBL Wind Invest
Die EBL Wind Invest AG (EWI) wurde Ende 2016 als Schweizer Aktiengesellschaft gegründet und investiert ausschließlich in deutsche Windparks. EWI richtet sich an qualifizierte Investoren aus der Schweiz und ermöglicht diesen eine nachhaltige Investition mit langfristig attraktiven Renditen. Das Interesse von Investorenseite ist groß. Aus diesem Grund wird das Investitionskapital von EWI im ersten Quartal 2018 verdoppelt, wobei Großteile der Tranchen bereits bei Investoren platziert ist.