4initia berät Aquila Capital bei Transaktion in Schweden
(PresseBox) (Hamburg/Berlin, )Das Windparkportfolio mit insgesamt 29 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von ca. 60 MW ist auf vier Windparks aufgeteilt. Aquila Capital erwirbt dieses gemeinsam mit der ewz (Deutschland) GmbH, Tochtergesellschaft einer der größten Schweizer Energiedienstleister, vom börsennotierten schwedischen Windparkentwickler Eolus. Die generierte Strommenge wird dabei von einem finnischen Google-Tochterunternehmen langfristig abgenommen.
Lars Deckert, Geschäftsführer der 4initia, ergänzt: "Wir sind mehr als erfreut, dass wir mit unserem interdisziplinären Team dieses hochinteressante Projekt erfolgreich begleiten durften und danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir sehen in dieser Transaktion einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung unseres Beratungsansatzes auch für ausländische Märkte. Bisher waren wir außerhalb Deutschlands neben Schweden auch in Frankreich, Großbritannien und Irland tätig."
Aquila Capital erweitert mit dieser Beteiligung sein Windparkportfolio auf insgesamt 360 MW, das für institutionelle Investoren verwaltet wird.
Über Aquila Capital:
Aquila Capital ist Teil der eigentümergeführten Aquila Gruppe. Diese beschäftigt weltweit mehr als 200 Mitarbeiter an neun Standorten in Europa, Asien und Ozeanien und verwaltet für einen internationalen Investorenkreis ein Vermögen von rund 7,6 Mrd. Euro. Die Erneuerbare-Energien-Teams von Aquila Capital verwalten aktuell ca. 220 Megawatt in Wasserkraft-, 350 MWp in Solar- und 360 MW in Windkraft-Projekten und haben ein Transaktionsvolumen von über 1,9 Mrd. Euro realisiert. (Stand: 30.09.2014)