Deutschlandticket - was nun? Status, Ausblick und Impulse für vorhandene Potenzialen
Webinar-Reihe "Öffis go multimodal" Schwerpunkt am 30. April und 14. Mai 2025 - das Deutschlandticket und Potenziale für die Weiterentwicklung.
Gemeinsam mit Experten der Marktforschung und dem Verband deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) wollen einen mutigen Blick nach vorne werfen. Was geht kurz- und mittelfristig noch besser - mit Blick auf die Gewinnung neuer Nutzergruppen und die Digitalisierung?
Eröffnet wird das Webinar mit neuesten Ergebnissen der Marktforschung, u.a. zu den Fragen – wer nutzt das Deutschlandticket, wie wird es genutzt und wo zeichnen sich Potenziale ab. Unser Referent ist Matthias Abeling-Zuber, Senior Berater bei der rc - research & consulting GmbH.
Erfahren Sie anknüpfend von Lars Wagner, Leiter Geschäftsbereich Strategie & Kommunikation und Pressesprecher, des Verbandes deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), unter welchen Bedingungen der Branchenverband das Ziel von mindestens 15 Millionen Deutschlandticket-Nutzerinnen und -Nutzern als erreichbar sieht.
Und nehmen Sie Impulse mit zur digitalen Weiterentwicklung und neuen Anwendungsfällen von Sylvia Lier, Geschäftsleiterin TAF mobile.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns. Das Webinar ist kostenfrei.
Zur Anmeldung gelangen Sie über unseren Eventkalender hinter folgendem Link: Webinar Übersichtsseite | TAF