Geschmierte Reibung an Gleitlagern, Wälzlagern und Zahnrädern
Ziel der Weiterbildung
Ausgehend von den Grundlagen der Hydrodynamik wird unter spezifischen Randbedingungen die Reynoldsgleichung hergeleitet. Weiterhin wird anhand einfacher Kontaktgeometrien aufzeigt, wie sich damit der Druckverlauf und die Tragfähigkeit berechnen lassen. Die Tribosysteme Gleitlager, Wälzlager sowie Zahnräder werden im Hinblick auf die Schmierung vorgestellt und des Weiteren typische Ausfallursachen und Schädigung erläutert. Ein Überblick über Schmiersysteme und Schmieranlagen ergänzen das Seminar.
HINWEIS
Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs „Tribologie Experte (TAE)“ www.tae.de/60160 und kann auch einzeln gebucht werden.