secrypt auf der DMEA 2023: Wenn Ärzt:innen im KH nicht elektronisch signieren – wer dann?
Save the Date: Besuchen Sie uns auf der DMEA 2023
Wann? 24. – 27. April 2023
Wo? Messehallen Berlin, Halle 3.2, Stand D-103 (Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg)
Was? Erfahren Sie von uns u.a., wie Einrichtungen des Gesundheitswesens durch E-Signaturen, E-Siegel und Beweiswerterhaltung langfristig, wirtschaftlich und nachhaltig vollkommen sicher & gesetzeskonform arbeiten können.
Dabei beantworten wir z.B. die Frage: Wie signiere und prüfe ich digitale Dokumente aus Medizin und Verwaltung und archiviere diese beweiswerterhaltend?
Nähere Infos zu unseren Lösungen und Ihren Möglichkeiten finden Sie anbei und auf unserer Website.
Ready for Success? Vereinbaren Sie gerne bereits jetzt einen Termin und treffen Sie uns persönlich auf der DMEA 2023: Terminvereinbarung.
Sie sind herzlich eingeladen!
E-Signatur, E-Siegel & Beweiswerterhaltung
In sämtlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens entstehen täglich zahlreiche Dokumente, wie beispielsweise Arztbriefe, Befunde oder Entlassbriefe etc., sowohl in elektronischer als auch in Papierform. E-Signaturen, E-Siegel und Zeitstempel sorgen bei der Digitalisierung dieser Dokumente für einen hohen Beweiswert. Medizinische Einrichtungen können mit diesen Werkzeugen sowohl die Entstehung von Papier vermeiden, als auch bereits vorhandene Papierdokumente scannen und anschließend digital archivieren.
Der Nutzen digitaler Akten und elektronisch gestützter Prozesse liegt für Versorgungseinrichtungen des Gesundheitswesens sowohl in der Senkung von Kosten als auch in der höheren Verfügbarkeit von Informationen. Diese grundlegenden Aufgaben der medizinischen IT können adäquate
Signaturverfahren mit der notwendigen Rechtssicherheit optimal erfüllen.
Einsatzszenarien im Gesundheitswesen
- Befunde, Entlassdokumentation und Rezepte schützen
- Signieren im Verwaltungsbereich
- Akten ersetzend scannen
- Patienten-Unterschrift auf Tablet
- Beweiswerterhaltung im E-Archiv
digiSeal®web: „On-Premises“, modern und nahtlos integrierbar
Der State-of-the-Art Webservice digiSeal®web basiert auf modernsten Webtechnologien und der jahrzehntelangen Signatur-Expertise der secrypt GmbH. digiSeal®web integriert die Nutzung von E-Signatur, E-Siegel, Zeitstempel und Signatur-Verifikation schnell und schlank in webbasierte dokumentenführende Systeme (z.B. DMS, KIS, Branchenlösungen, Fachverfahren). Somit verwenden Userinnen und User für die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten bequem ihre gewohnte Nutzeroberfläche im Standard-Browser.
Unterstützt werden alle Signaturniveaus und -level: qualifiziert, fortgeschritten und einfach, optional mit Zeitstempel und eingebetteten Validierungsdaten. Dies gilt sowohl für die Nutzung des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) als auch der Fernsignatur (ohne Karte).
Eine Vielzahl von internen Vorgängen sowie B2B-Prozessen lassen sich mit digiSeal®web effizient und medienbruchfrei umsetzen, darunter z.B. das Signieren von Verträgen, interne Freigabeprozesse, das Siegeln von Entlassdokumentationen im Außenverhältnis usw.
Datensouveränität mit „On-Premises“-Software
Obwohl digiSeal®web per Browser verwendet wird, handelt es sich wie bei der gesamten digiSeal®-Produktreihe um eine sogenannte „On-Premises“-Signaturlösung, mit der die Datensouveränität vollständig bei den anwendenden Personen liegt. Die bearbeiteten Dokumente verbleiben in der internen IT-Infrastruktur und werden in keine externe Cloud übertragen.
Signatur-Expertise seit 2002
Die secrypt GmbH ist ein Vorreiter der europäischen Signatur-Landschaft und bereits seit 2002 spezialisiert auf elektronische Signaturlösungen. Das Team verfügt über langjähriges Knowhow und hat mehrere hundert namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Umsetzung von E-Signatur-Projekten jeder Größenordnung unterstützt. Viele tausende Anwender setzen digiSeal®Produkte in ihrer täglichen Arbeit ein.
Alle digiSeal®-Signaturkomponenten der secrypt GmbH werden in Deutschland vollständig in Eigenentwicklung programmiert und dürfen das Qualitätssiegel “IT Security made in Germany” tragen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen bis dahin einen schönen Frühlingsanfang.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr secrypt-Team