Online-Seminar „Lenk- und Ruhezeiten sowie aktuelle Änderungen“
Die Lenk- und Ruhezeiten zählen zu den meistgeprüften, aber auch am häufigsten falsch ausgelegten Vorschriften im gewerblichen Straßenverkehr. Die Folgen: Bußgelder, Punkte oder sogar Probleme mit der Unternehmensgenehmigung. Besonders durch neue Regelungen, EU-weite Ausnahmen und aktuelle Auslegungen herrscht oft Unsicherheit.
In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie fundierte und rechtssichere Antworten – praxisnah, aktuell und verständlich erklärt von einem der führenden Experten im Bereich Fahrpersonalrecht.
Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Neuerungen & Auslegungen- Pause, Bereitschaftszeit, Arbeitszeit – was gilt wann?- Besonderheiten bei der Wochenruhezeit- Sonderregelungen und Ausnahmen im Überblick
Seminarstruktur:
Teil 1 – Grundlegende Regelungen:
-
Lenk-, Arbeits- und Bereitschaftszeiten
Fahrtunterbrechungen & Pausen
Wochenruhezeit & Anreisezeiten zum Fahrzeug
-
Fähre-/Zug-Regelung
Artikel 12 („Notstandsparagraf“)
Wochenruhezeit-Ausnahmen im internationalen Verkehr
Neue 12-Tage-Regelung im Gelegenheitsverkehr
Geänderte Pausenregel für Busfahrer
Sonderregelungen im Linienverkehr
Ausblick auf kommende Änderungen
? Jetzt Platz sichern & Regelungen verstehen statt raten:www.sbs-info.de