Regelwerk aktuell - Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen | MAISACH-GERNLINDEN
Schäden an (Stahl-)Betonbauteilen treten infolge äußerer Angriffe, wie z. B. chemischen Angriffen, Karbonatisierung oder Frost auf oder sind auf fehlerhafte Planung oder Ausführung zurückzuführen. Die Feststellung der Schadensursache ist wesentlich für die folgende Instandsetzungsplanung.
Das Seminar informiert über geeignete Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen ebenso wie über aktuell gültige Regelwerke.
Zielgruppen
- Architekten, Planer
- Betonsanierungsunternehmen
- Regelwerke in der Betoninstandsetzung
- Schadensmechanismen
- Bauzustandsanalyse/Bauwerksuntersuchung
- Oberflächenschutzsysteme
- Rissinjektion
- Betonersatz
Hinweis: Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Fortbildungsordnung der Architekten- und Ingenieurkammern ist beantragt.