Offene Forderungen mit künstlicher Intelligenz & Cloud-Technologie effizient realisieren
Offene Kundenrechnungen sind ein Hemmschuh für jedes Unternehmen. Sie wirken sich negativ auf den Cash-Flow aus und Maßnahmen zur Realisierung blockieren interne Kapazitäten und können die Beziehung zum Kunden auf die Probe stellen. Gerade in unsicheren Zeiten ist es essentiell, offene Forderungen effizient zu realisieren - aber aufgrund der Herausforderungen von Remote-Arbeit und wirtschaftlichen Herausforderungen bei Ihren Kunden umso schwerer.
In unserem kostenlosen Webinar erklären wir, wie Sie mit künstlicher Intelligenz und einer automatisierten Cloud-Lösung Ihr Forderungsmanagement effizient wie nie zuvor gestalten können. Zu den Vorteilen einer solchen Lösung gehören:
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.In unserem kostenlosen Webinar erklären wir, wie Sie mit künstlicher Intelligenz und einer automatisierten Cloud-Lösung Ihr Forderungsmanagement effizient wie nie zuvor gestalten können. Zu den Vorteilen einer solchen Lösung gehören:
- Reduzierung der DSO (Daily Sales Outstanding)
- automatisierte Zahlungserinnerungen
- Entscheidungshilfen für Ihre Teams, welche Forderungen priorisiert angegangen werden sollen
- Entlastung Ihrer Mitarbeiter von frustrierenden, repetitiven Aufgaben
- Individualisierbare KPIs und Dashboards
- verbesserte Kundenbeziehungen
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.