Webinar: Agenda Surfing und Newsjacking
Themenschwerpunkte
- Basiswissen: wie Themen-Setting funktioniert
- Agenda-Surfing: wie sich eigene Botschaften an bestehende Diskussionen hängen lassen
- Newsjacking: wie News und Ereignisse aufgegriffen werden, um Content zu schaffen
- Monitoring: welche Instrumente das Surfen und Kapern erleichtern
- Laptop, Rechner oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
- die Software Zoom (falls die Software nicht heruntergeladen werden kann, ist eine Teilnahme auch via Link möglich)
- eine funktionierende Webcam
- ein Headset oder ein Mikrofon (es genügt auch ein einfaches Kopfhörerheadset)
- ein übliches Text-Programm (z.B. Word)
Lernziele
Sie bekommen eine kompakte Einführung und konkrete Hilfestellungen für den Einstieg in das Agenda Surfing und Newsjacking. Anhand von Beispielen wird Ihnen die Funktionsweise erläutert und Sie können die Chancen für Ihre Kommunikation abschätzen. Sie erfahren, wie der Einsatz dieser Instrumente zur Verbesserung von Positionierung und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens beitragen kann.
Teilnehmergruppe
- Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus Pressestellen, PR, Social Media, Marketing und Kommunikation, die Agenda Surfing und/oder Newsjacking richtig einschätzen und erfolgreich einsetzen wollen.
- Weiterbildung für alle, die ihre klassische PR um Instrumente der Online-PR ergänzen wollen.